NRW weist Mehrfach-Nationalitäten in Kriminalstatistik aus – Grüne kritisieren „Populismus“

Künftig will Nordrhein-Westfalen in seiner polizeilichen Kriminalstatistik Mehrfachstaatsangehörigkeiten nennen. Welche die häufigsten fünf Kombinationen bei den deutschen Verdächtigen im Jahr 2024 waren, ist bereits bekannt. Der Vorstoß sorgt aber auch für Kritik.​Künftig will Nordrhein-Westfalen in seiner polizeilichen Kriminalstatistik Mehrfachstaatsangehörigkeiten nennen. Welche die häufigsten fünf Kombinationen bei den deutschen Verdächtigen im Jahr 2024 waren, ist bereits bekannt. Der Vorstoß sorgt aber auch für Kritik.