Sparkasse Südpfalz intensiviert Kooperation mit VR Bank Südpfalz und modernisiert Filialnetz

Sparkasse Südpfalz intensiviert Kooperation mit VR Bank Südpfalz und modernisiert Filialnetz

Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz beim Pressegespräch.
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz erweitert ab dem 1. Oktober 2025 ihre Zusammenarbeit mit der VR Bank Südpfalz und passt ihr Geschäftsstellennetz an die veränderten Kundenbedürfnisse an.

Ziel ist es, ein modernes, kundenorientiertes Angebot mit hochwertiger Beratung, digitalen Services und flächendeckender Bargeldversorgung sicherzustellen. Die Bank reagiert auf den Wandel im Kundenverhalten, da viele Bankgeschäfte wie Überweisungen oder Kontostandsabfragen zunehmend digital erledigt werden.

Laut Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, nutzen rund 60.000 Kunden regelmäßig die mehrfach ausgezeichnete App der Sparkasse, und die Internetfiliale verzeichnet monatlich etwa 75.000 Besuche.

Gleichzeitig gewinne die persönliche Beratung an Bedeutung, während der Zugang zu Bargeld ein zentrales Anliegen bleibe. Die Sparkasse wolle daher weiterhin sowohl digitalaffine als auch weniger technikaffine Kunden optimal bedienen und durch die Kooperation mit der VR Bank eine flächendeckende Bargeldversorgung in der Region gewährleisten.

Anzeigen

Ausbau der Kooperation und Modernisierung der Standorte

Die Zusammenarbeit mit der VR Bank Südpfalz wird deutlich intensiviert. Beide Institute nutzen künftig an weiteren Standorten gemeinsame Infrastruktur, etwa für Bargeldservices und digitale Servicepunkte.

Dadurch steigt die Zahl der Standorte, an denen Sparkassenkunden kostenlos Bargeld beziehen können, von 41 auf 90. Neue Kooperationsfilialen entstehen in Schaidt, Wörth-Maximiliansau und Queichheim, die Beratung auf Termin, Service über das Kunden-Service-Center und Bargeldversorgung bieten.

In Edesheim, Hochstadt, Lustadt und Sondernheim werden neue Standorte in Kooperation mit der VR Bank auf Supermarktgeländen errichtet. Bestehende Geschäftsstellen und Geldautomaten bleiben dort bis zur Fertigstellung erhalten.

Die Geschäftsstellen in Ingenheim, Neuburg, Steinfeld und Zeiskam werden hingegen zum 1. Oktober 2025 geschlossen. Kunden in diesen Orten erhalten weiterhin wohnortnahe Beratungs- und Serviceangebote sowie Zugang zu Bargeld.

Sie werden in Kürze postalisch über die Änderungen informiert. Eine Übersicht der Standorte ist unter www.sparkasse-suedpfalz-standorte.de verfügbar.

Anzeigen

Fokus auf Kundenbedürfnisse

Die Sparkasse Südpfalz legt Wert auf Flexibilität und Kundenorientierung. Kunden können wählen, ob sie ihre Bankgeschäfte persönlich vor Ort, telefonisch, über digitale Servicepunkte oder vollständig online über die App und Internetfiliale erledigen.

Die Bank investiert in moderne Beratungs- und Arbeitsumgebungen und stärkt ihre Rolle als regionaler Finanzpartner durch die erweiterte Kooperation mit der VR Bank Südpfalz.

The post Sparkasse Südpfalz intensiviert Kooperation mit VR Bank Südpfalz und modernisiert Filialnetz first appeared on Pfalz-Express.

​Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz erweitert ab dem 1. Oktober 2025 ihre Zusammenarbeit mit der VR Bank Südpfalz und passt ihr Geschäftsstellennetz an die veränderten Kundenbedürfnisse an. Ziel ist es, ein modernes, kundenorientiertes Angebot mit hochwertiger Beratung, digitalen Services und flächendeckender Bargeldversorgung sicherzustellen. Die Bank reagiert auf den Wandel im Kundenverhalten, da viele Bankgeschäfte wie Überweisungen[weiterlesen …]
The post Sparkasse Südpfalz intensiviert Kooperation mit VR Bank Südpfalz und modernisiert Filialnetz first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen