Sparkasse Südpfalz beteiligt sich am Landesübungstag – Notfallabläufe werden realitätsnah getestet

Sparkasse Südpfalz beteiligt sich am Landesübungstag – Notfallabläufe werden realitätsnah getestet

Die Landauer Feuerwehr bei einer früheren Brandschutzübung.
Archivfoto: Pfalz-Express

Landau. Am Samstag, den 27. September, findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag für Krisen- und Notfallszenarien statt. Auch in der Innenstadt von Landau wird eine entsprechende Übung durchgeführt.

In Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Landau in der Pfalz, den gemeinsamen Schnelleinsatzgruppen der Stadt Landau in der Pfalz und des Landkreises Südliche Weinstraße sowie der Sparkasse Südpfalz wurde ein Übungsszenario entwickelt, um sowohl die eigenen Abläufe wie auch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und der Sparkasse Südpfalz für den Ernstfall zu erproben.

Der Landesübungstag bietet die Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Einheiten und Organisationen über alle Ebenen der Aufgabenträger hinweg zu stärken. Feuerwehren, Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz, das Technische Hilfswerk, aber auch Kräfte der Polizei und Bundeswehr nehmen am Landesübungstag teil. Darüber hinaus werden Kommunikations- und Meldewege von den örtlichen Strukturen über die Landkreise und Integrierten Leitstellen bis hin zur Landesebene erprobt.

„Die Sicherheit unserer Kunden sowie unserer Kolleginnen und Kollegen hat für uns höchste Priorität. Übungen wie diese am Landesübungstag sind eine wichtige Gelegenheit, die Abläufe im Ernstfall realitätsnah zu proben – gemeinsam mit Feuerwehr, Katastrophenschutz, Polizei und weiteren Einsatzkräften.

Unser Dank gilt allen Beteiligten, denn so stellen wir sicher, dass im Ernstfall schnell, koordiniert und zuverlässig gehandelt wird“, betont Benjamin Hirsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch gibt einen kurzen Ausblick auf das Szenario: „Geplant ist ein realitätsnahes Szenario, bei dem mehr als 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Polizei und weiteren Organisationen im Einsatz sein werden. Bis zu 50 Personen werden im Rahmen der Übung versorgt – von der medizinischen Betreuung bis hin zur Evakuierung“.

Realistische Übung – keine Gefahr für die Öffentlichkeit

Das Szenario wird so gestaltet, dass es den Ernstfall möglichst genau abbildet: von der internen Alarmierung des Krisenstabes über die Sicherung von Gebäuden bis hin zur Versorgung betroffener Personen.

Für Kunden und Passanten besteht zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Für den Zeitraum der Übung am 27. September 2025 zwischen 9 und 14 Uhr wird die Landauer Ostbahnstraße von der Ecke Weißquartierstraße bis zur Ecke Reduitstraße gesperrt und es wird ein Halteverbot eingerichtet. Außerdem ist eine Teil-Sperrung der Reduitstraße in Höhe der Sparkasse im gleichen Zeitraum notwendig.

Hintergrund

Kreditinstitute sind verpflichtet, Abläufe für Krisen- und Notfallsituationen regelmäßig zu prüfen und zu üben. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Rettungs- und Sicherheitskräften werden Schnittstellen optimiert, Verantwortlichkeiten klar definiert und Abläufe aufeinander abgestimmt. Mit der Teilnahme am Landesübungstag will die Sparkasse Südpfalz nach eigenem Bekunden ihr Engagement für Sicherheit, Vorsorge und Verlässlichkeit – nicht nur für ihre Kunden, sondern für die gesamte Region, dokumentieren.

The post Sparkasse Südpfalz beteiligt sich am Landesübungstag – Notfallabläufe werden realitätsnah getestet first appeared on Pfalz-Express.

​Landau. Am Samstag, den 27. September, findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag für Krisen- und Notfallszenarien statt. Auch in der Innenstadt von Landau wird eine entsprechende Übung durchgeführt. In Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Landau in der Pfalz, den gemeinsamen Schnelleinsatzgruppen der Stadt Landau in der Pfalz und des Landkreises Südliche Weinstraße sowie der Sparkasse[weiterlesen …]
The post Sparkasse Südpfalz beteiligt sich am Landesübungstag – Notfallabläufe werden realitätsnah getestet first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen