Herzhafte Südtiroler Speckknödel

Herzhafte Südtiroler Speckknödel
Speckknödel sind das Aushängeschild der deftigen Südtiroler Küche. Sie können als Einlage in einer kräftigen Rinderbrühe, als Hauptgericht mit Sauerkraut oder einfach mit einem frischen Blattsalat serviert werden.
- Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Ruhezeit: ca. 15 Minuten
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
- KCAL pro Portion: ca. 400-500 kcal (ohne Beilagen)
Zutaten (für 4 Personen, ca. 8 Knödel):
- 250 g altes Weißbrot oder Knödelbrot (in Würfel geschnitten)
- 150 g Südtiroler Speck, fein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Butter
- 2 große Eier
- ca. 200 ml lauwarme Milch
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt
- 30 g Mehl (glatt/Type 405)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gerieben)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel- und Speckwürfel in einer Pfanne mit der Butter glasig anschwitzen, bis sie leicht duften. Nicht zu stark anbraten.
- Masse ansetzen: Die lauwarme Milch über das Knödelbrot gießen. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und ebenfalls dazugeben. Die Speck-Zwiebel-Mischung, gehackte Petersilie und Schnittlauch hinzufügen. Alles vorsichtig mit den Händen oder einem Löffel vermengen, nicht zu stark kneten.
- Würzen und Ruhen: Die Masse mit Salz (vorsichtig, der Speck ist schon salzig), Pfeffer und einer guten Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Schüssel abdecken und die Masse für ca. 15 Minuten ziehen lassen, damit das Brot die Flüssigkeit gut aufnehmen kann.
- Knödel formen: Nach der Ruhezeit das Mehl gleichmäßig über die Masse streuen und nochmals kurz unterheben. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse 8 gleich große, feste Knödel formen. Die Knödel sollten gut zusammenhalten und eine glatte Oberfläche haben.
- Kochen: Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Sieden bringen (es sollte nicht sprudelnd kochen). Die Knödel vorsichtig in das heiße Wasser gleiten lassen. Die Temperatur reduzieren und die Knödel bei leicht geöffnetem Deckel für ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und sich locker drehen.
- Servieren: Die fertigen Speckknödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und je nach Wunsch in einer heißen Rinderbrühe mit Schnittlauch bestreut, mit zerlassener Butter und Parmesan oder zu Sauerkraut servieren.
