Game Changer allenthalben: Wunderbare Eröffnung des Edesheimer Jahrmarkts

Game Changer allenthalben: Wunderbare Eröffnung des Edesheimer Jahrmarkts

Christian Kocher begrüßt die Gäste.

Edesheim. Ebenso feierlich wie locker und entspannt eröffneten Ortbürgermeister Christian Kocher und Weinprinzessin Maria Leibel am Freitagabend (5. September) den Edesheimer Jahrmarkt.

Kocher erklärte: „Der Jahrmarkt ist das, was uns Esemer ausmacht! Gemeinsamkeit, Verbundenheit und die Freude an unseren Traditionen, aber auch die Veränderung!“

Für ihn selbst war der Jahrmarkt 2025 etwas Besonderes, plante und gestaltete er doch als Ortsbürgermeister zum ersten Mal selbst das Event. Ein Jahr zuvor war er bei Beginn des Jahrmarktes erst 72 Stunden im Amt, sodass seine Amtsvorgängerin Sigrid Schwedhelm-Schreiner noch die Fäden in der Hand hielt.

Er stellte fest, dass sie ebenso viel zu tun hatte, wie er selbst. Er zitierte den Rhodter Ortsbürgermeister Uwe Winter, der feststellte: „Wir Ortsbürgermeister können uns als Eventmanager bezeichnen!“

Bis kurz vor Beginn des Jahrmarktes hatte es noch Veränderungen gegeben, musste doch beispielsweise aus technischen Gründen der WC-Wagen an eine andere Stelle verlegt werden. Auch Schausteller und eingeplantes Personal hatten kurzfristig abgesagt, doch es fand sich Ersatz.

Sturmwarnungen machten Kocher nervös, dazu kam, dass Sicherheitsmaßnahmen bedacht werden mussten und auch die Frage, ob der Strom an allen Ausschankstellen und Essenständen reichen würde, stellte sich.

Zudem war es noch zu einem Verkehrsunfall gekommen und auch Kocher selbst war noch kurz vor Beginn des Jahrmarktes körperlich angeschlagen. Aber all diese Problematiken waren pünktlich zum Festbeginn nicht mehr zu spüren und so freute sich der Ortschef, dass viele Gäste gekommen waren, die er ermunterte, es sich einfach gut gehen zu lassen.

Die Kuckucksmusikanten gehören zu jeder Eröffnung.

Wer über das Fest bereits vor der Eröffnung gelaufen war, stellte fest, dass es doch einige Veränderungen im Gegensatz zu früheren Jahrmärkten gab. Kocher benutzt hierfür den modernen Begriff „Game Changer“.

Dieser bedeute neues Denken, Veränderungen wagen, aber auch, nicht alles zu verändern, so der Ortschef.

Kein Game Changer war der Einzug der Verantwortlichen, gemeinsam mit Ortsbürgermeistern aus den Nachbargemeinden, gefolgt von den Kuckucksmusikanten. Traditionen stehen also Neuem in keiner Weise im Wege, nein sie gehören einfach dazu!

Claudia Braun mit dem Pokal, der dem Besitzer der Gewinner-Ente am Sonntag überreicht wird.

Die Musikanten waren aber nicht nur beim Einmarsch präsent, sie unterhielten auch noch später mit dem Evergreen des Pfälzer Originals Kurt Dehn „„Ja so en gude Palzwoi“. Bei „Hello Dolly“ sprang der Funke der Begeisterung endgültig auf das große Publikum über.

Auf dem Baron-von-Holbach- Platz heizte die Band Ampra mächtig ein. Spätestens als die Musiker den Ohrwurm der Münchner Freiheit „ Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ lautstark zelebrierten und zum Mitsingen animierten, konnte sich das Publikum dem besonderen Flair nicht mehr entziehen.

Einmarsch bei der Eröffnung…

Christian Kocher versäumte es zu Beginn nicht, die Verantwortlichen aufzuzählen, die das viertägige Event erst möglich machten. Als da wären die Jungwinzer, die Gäste seit 30 Jahren im Winzerhof Klimm bewirten, wo am Montag auch die Liveband Accustik Creek spielt, die Messdiener, die sogar mit schwäbischen Spezialitäten wie Käsespätzle aufwarten, die Katholischen Frauen Deutschlands, der Lese- und Gesangverein, der Caterer Jürgen Weber, das Tattoo-Studio Baricinc, das Schoppengläsern ein Tattoo verpasste, der Förderverein Kinder und Jugend KiJu, der Sportverein SSV 23 bei dem sogar bargeldloses Zahlen möglich ist, die CDU, der noch junge FCK-Fanclub Modebachdeiwel, der Männergesangverein Concordia, die Weinstube Wolf, die Kuckucksmusikanten, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Black-Metall-Grill.

Es gibt auch wieder einen von der FWG organisierten genussvollen Kerweflurbegang

Entenrennen am Sonntag

Im Rahmen des vom KiJU organisierten Entenrennes am Sonntag wird der bekannte Kinder- und Partyliedersänger Markus Becker aus Gleisweiler in Edesheim erwartet, der sicher für bombastische Stimmung sorgen wird. Die Landtagskandidatin Claudia Braun präsentierte den Eddie-Heimlich-Wanderpokal, der am Sonntag dem Sieger des Entenrennens überreicht wird.

…und gut gelaunte Festbesucher

Zuvor findet im Pfarrwingert ein ökumenischer Gottesdient statt. Entlang der Schlossmauer gibt es einen Kreativ- und Künstlermarkt.
An den neuen Outdoor-Tischkickern besteht für Jung und Alt die Möglichkeit, seine Fertigkeiten im Tischfußball unter Beweis zu stellen.

Christian Kocher ermittelte den ältesten Festgast. Es war der am 10. Februar 1935 geborenen Herr Wagner, der seinerseits einige Bilder für den Edesheimer Heimatbrief schoss. Die Freude über die ihm überreichte Flasche Rosé-Secco währte indes nur kurz, fiel sie dem alten Herren doch leider zu Boden und der Saft spritzte in alle Himmelsrichtungen.

Der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern sprach kurze Grußworte. Er stellte fest: „Die Grußworte sollen in Edesheim kurz und die Bratwürste lang sein.“ Das war tatsächlich der Fall. „Bei dem was hier auf die Beine gestellt wird und der Anzahl der Menschen, die sich hier einbringen, scheint es so, dass Edesheim doppelt oder gar drei Mal so groß ist, als dies tatsächlich der Fall ist.“

Band mit Prinzessin

Neben Kern gaben sich auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm, der Beigeordnete der VG und Edenkobener Stadtbürgermeister Daniel Poth, die Ortsbürgermeisterin Ute Schweig (Hainfeld) und ihre Kollegen Uwe Winter (Rhodt), Thorsten Mees (Freimersheim) und Stefan Renner (Böbingen) die Ehre.

Michael Diehl vertrat Großfischlingen. Kirchlichen Beistand verlieh Pfarrer Bernd Rapp aus Rhodt. Zudem begrüßte Kocher die Seniorenbeauftragten Natalie Rudorf und Detlef Bartels, die Vertreterin der Kindergärten Christine Kiefer und nicht zuletzt seine Amtsvorgänger Alfred Metzger und Sigrid Schwedhelm-Schreiner.

Grußwort Verbandsbürgermeister Daniel Salm

Großer Dank ging an Lydia Doberstein und Peter Rodach für die grafische Unterstützung auf Social Media und im Internet, an die Festausschussmitglieder Julia Lambert-Rehm, Dominik Argus, Michael Fleckenstein und Steffen Schlimmer, die fleißigen Helfer Alexander Perret, Martin du Anja Gillet, an Freunde, die Familiencrew, die Banken, das Bauhofteam und Silvie Eschwe, sowie allen stillen Helfern.

Auch die Kleinen hatten Spaß…

Schön Christian Kochers Versprecher, als er 100 Liter Freiwein ankündigte, die zum Ausschank kommen sollten, obwohl es dann doch, wie ursprünglich angekündigt, „nur“ 100 Schoppen besten Edesheimer Weißburgunders aus dem Weingut Garth waren. Auch wurden erfreulicherweise 100 alkoholfreie Getränke kostenlos ausgeschenkt.

Maria Leibel, die von den Prinzessinnen Mia Stubenbordt aus Kleinfischlingen und Marieke Argus aus Roschbach begleitet wurde, sagte über ihren Heimatort Edesheim: „Wir haben eine fast perfekte Lage, eben nur fast, da uns der Blick auf die Rheinebene fehlt. Dafür haben wir aber den Blick auf die Berge, das Hambacher Schloss, die Villa Ludwigshöhe und die Annakapelle. Unser traditionelles Fest erstrahlt in neuem Glanz und bleibt doch das was es immer war. Heimat ist nicht nur der Ort, in dem man wohnt, Heimat ist die ganze Region, eine Region wie unsere, die alles hat was man zum Glücklichsein braucht!“

Dann erhob sie ihr Glas und gab den offiziellen Startschuss für den Jahrmarkt. (Text und Bilder: Heinz Lambert, Burrweiler)

…und freuten sich über die Kinderreitschule.

The post Game Changer allenthalben: Wunderbare Eröffnung des Edesheimer Jahrmarkts first appeared on Pfalz-Express.

​Edesheim. Ebenso feierlich wie locker und entspannt eröffneten Ortbürgermeister Christian Kocher und Weinprinzessin Maria Leibel am Freitagabend (5. September) den Edesheimer Jahrmarkt. Kocher erklärte: „Der Jahrmarkt ist das, was uns Esemer ausmacht! Gemeinsamkeit, Verbundenheit und die Freude an unseren Traditionen, aber auch die Veränderung!“ Für ihn selbst war der Jahrmarkt 2025 etwas Besonderes, plante und[weiterlesen …]
The post Game Changer allenthalben: Wunderbare Eröffnung des Edesheimer Jahrmarkts first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen