Forschungsreise Antarktis: Arbeiten bei minus 60 Grad und Dunkelheit

In der Antarktis ist noch Winter. Deshalb ist es sehr kalt, bis minus 60 Grad und auch sehr lange dunkel. Trotzdem läuft die Forschungsarbeit weiter an der deutschen Station Neumayer III, die vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung betrieben wird und die rund ums Jahr besetzt ist, zum Beispiel das Spurenstoffobservatorium, an dem Lukas Weis arbeitet.
Jochen Steiner im Gespräch mit Lukas Weis, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.In der Antarktis ist noch Winter. Deshalb ist es sehr kalt, bis minus 60 Grad und auch sehr lange dunkel. Trotzdem läuft die Forschungsarbeit weiter an der deutschen Station Neumayer III, die vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung betrieben wird und die rund ums Jahr besetzt ist, zum Beispiel das Spurenstoffobservatorium, an dem Lukas Weis arbeitet.
Jochen Steiner im Gespräch mit Lukas Weis, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. Weiterlesen