Türkisches Pide mit Hackfleisch-Feta-Füllung (Kıymalı Pide)

Türkisches Pide mit Hackfleisch-Feta-Füllung (Kıymalı Pide)
Pide, oft als türkische Pizza bezeichnet, ist ein herzhafter Hefeteigfladen, der schiffchenförmig gebacken und traditionell mit verschiedenen Füllungen belegt wird. Die Variante mit würzigem Hackfleisch und Feta ist besonders beliebt und ein absoluter Genuss, direkt aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Ruhezeit (Teig): ca. 60 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 20-25 Minuten
KCAL pro Stück: ca. 500-650 kcal (je nach Größe und Belag)
Zutaten (für 4 Pide-Schiffchen):
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Für die Hackfleischfüllung (Kıymalı):
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1-2 Spitzpaprika (oder grüne Paprika), fein gewürfelt
- 1-2 Tomaten, gehäutet und gewürfelt (oder 2 EL Tomatenmark)
- 100 g Feta (Schafskäse), zerbröselt (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß), Kreuzkümmel (optional)
- Frische Petersilie, gehackt
Zum Bestreichen (nach dem Backen):
- Etwas flüssige Butter oder Olivenöl
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten: Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Lauwarmes Wasser und Olivenöl dazugeben. Alles mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verkneten (ca. 8-10 Minuten). Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Füllung vorbereiten: In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Paprikawürfel und Tomaten (oder Tomatenmark) dazugeben und einige Minuten mitbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen. Die gehackte Petersilie und optional den zerbröselten Feta unterrühren. Die Füllung mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel kräftig abschmecken und abkühlen lassen.
- Pide formen: Den aufgegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und kurz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. In 4 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem ovalen Fladen (ca. 25-30 cm Länge) ausrollen.
- Die Hackfleischfüllung mittig auf jedem Teigfladen verteilen, dabei rundherum einen ca. 2-3 cm breiten Rand freilassen. Die beiden Längsseiten des Teiges nach innen klappen und über der Füllung leicht andrücken, sodass ein schiffchenförmiges Pide entsteht. Die Teigspitzen an den Enden leicht eindrehen und zusammendrücken, damit die Form stabil ist.
- Backen: Die geformten Pide auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (oder Umluft 180°C) für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist und die Füllung gar ist.
- Servieren: Die heißen Pide sofort nach dem Backen mit etwas flüssiger Butter oder Olivenöl bestreichen, um ihnen Glanz und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Optional mit frischer Petersilie bestreuen. Heiß servieren, oft in Stücke geschnitten.