Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung

Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung

Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung

Gözleme sind hauchdünne, gefüllte Teigfladen und ein Star des türkischen Streetfoods. Sie werden traditionell auf einer heißen Platte, der „Sac“, gebacken, gelingen aber auch wunderbar in einer großen Pfanne. Die Füllung kann variieren, doch der Klassiker mit Spinat und Feta ist einfach unschlagbar.

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten

Ruhezeit (Teig): ca. 30 Minuten

Zubereitungszeit: ca. 20-25 Minuten

KCAL pro Stück: ca. 350-450 kcal (je nach Größe und Füllung)

Das REZEPT für Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung:

Zutaten (für 4-5 Gözleme):

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl (Type 550)
  • 200-220 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

  • 300 g frischer Blattspinat, gewaschen
  • 200 g Feta (Schafskäse), zerbröselt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß)

Zum Bestreichen:

  • 30 g Butter, geschmolzen

Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Das Olivenöl und den Großteil des lauwarmen Wassers hinzufügen. Alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl einreiben, in eine Schüssel legen, abdecken und für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Füllung vorbereiten: Während der Teig ruht, das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den frischen Spinat dazugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
  3. Den zerbröselten Feta zum abgekühlten Spinat geben. Alles gut vermischen und mit Salz (vorsichtig, der Feta ist salzig), Pfeffer und einer guten Prise Paprikapulver kräftig abschmecken.
  4. Gözleme formen: Den Teig nach der Ruhezeit in 4-5 gleich große Kugeln teilen. Eine Kugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz so dünn wie möglich zu einem großen, runden oder ovalen Fladen (ca. 30-40 cm Durchmesser) ausrollen.
  5. Ein Viertel bzw. Fünftel der Füllung auf einer Hälfte des Teigfladens verteilen, dabei einen kleinen Rand freilassen.
  6. Die unbelegte Teighälfte darüber klappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder gut festdrücken, damit die Füllung beim Backen nicht herausquillt.
  7. Backen: Eine große, beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Den Gözleme vorsichtig in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite 3-4 Minuten backen, bis er goldbraune Flecken bekommt und durchgegart ist.
  8. Servieren: Den fertigen Gözleme aus der Pfanne nehmen, sofort mit der geschmolzenen Butter bestreichen und in Stücke schneiden. Am besten schmeckt er heiß, oft mit einem Spritzer Zitrone und einem Klecks Joghurt. Mit dem restlichen Teig und der Füllung ebenso verfahren
Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung

Türkische Gözleme mit Spinat-Feta-Füllung