Rezept: Einfache Senfsoße

Rezept: Einfache Senfsoße
Produkt: Klassische Senfsoße nach Hausfrauenart Anwendung: Ideal als Soße für Senfeier, Salzkartoffeln, pochierten Kabeljau, Seelachs oder gekochtes Rindfleisch (Tafelspitz).
Diese Senfsoße ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und Inbegriff von Hausmannskost. Sie besticht durch ihre sämige Konsistenz und den perfekt ausbalancierten Geschmack – leicht scharf durch den Senf, abgerundet durch eine milde Süße und eine feine Säurenote. Die Zubereitung ist einfach und schnell.
Rezept: Einfache Senfsoße

Zutaten:
2 EL Butter
2 EL Mehl (Type 405)
250 ml Gemüsebrühe oder Fischfond (je nach Verwendung)
200 ml Milch (oder 150 ml Milch und 50 ml Sahne für extra Cremigkeit)
3-4 EL Mittelscharfer Senf (je nach gewünschter Intensität)
1 TL Zucker (oder Honig)
1 Spritzer Zitronensaft (oder heller Essig)
Salz und Pfeffer (weiß oder schwarz)
Optional: 1 Prise Muskatnuss
Optional: 1-2 EL gehackter Dill (frisch oder tiefgefroren)
Zubereitung
- Die Basis schaffen (Mehlschwitze): Erhitze die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitlage, bis sie geschmolzen ist. Gib das Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen sofort kräftig ein. Lass die Mischung unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten leicht anschwitzen, ohne dass sie Farbe annimmt. Dadurch verliert das Mehl seinen rohen Geschmack.
- Soße aufgießen: Gieße langsam die kalte oder lauwarme Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzu. Es ist wichtig, kräftig zu rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Anschließend die Milch (und Sahne, falls verwendet) ebenfalls nach und nach unterrühren.
- Einköcheln lassen: Bringe die Soße unter Rühren zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie schön sämig geworden ist und eingedickt hat.
- Der Senf kommt hinzu: Nimm den Topf von der heißen Platte. Rühre nun den Senf ein. Wichtiger Tipp: Die Soße sollte nach Zugabe des Senfs nicht mehr stark kochen, da der Senf sonst an Schärfe verlieren und leicht bitter werden kann.
- Abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und einem Spritzer Zitronensaft ab. Der Zucker und die Zitrone sind wichtig, um die Schärfe des Senfs auszubalancieren.
- Optional verfeinern: Für Senfeier oder Fisch passt frischer Dill hervorragend. Hebe den gehackten Dill erst ganz zum Schluss unter die fertige Soße.
Guten Appetit!
