Fluffiger Kaiserschmarrn wie auf der Alm

Fluffiger Kaiserschmarrn wie auf der Alm
Der Kaiserschmarrn ist mehr als nur ein zerrissener Pfannkuchen – er ist ein süßer Hauptgang, ein Seelentröster und der perfekte Abschluss eines Skitages. Außen leicht karamellisiert, innen unglaublich fluffig und mit Puderzucker bestäubt, wird er klassisch mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert.
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Zubereitungszeit: ca. 15-20 Minuten
- KCAL pro Portion: ca. 500-600 kcal (ohne Beilagen)
Zutaten (für 2-3 Personen als Hauptspeise):
- 4 große Eier
- 250 ml Milch
- 150 g Mehl (glatt/Type 405)
- 30 g Kristallzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 40 g Rosinen (optional, nach Geschmack in Rum eingeweicht)
- 3-4 EL Butter zum Backen
- 2 EL Kristallzucker zum Karamellisieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Beilagen-Vorschlag:
- Apfelmus, Zwetschgenröster oder Preiselbeermarmelade
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Die Eier trennen. Das Eigelb mit Milch, Mehl, 30 g Kristallzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Falls gewünscht, die (eingeweichten) Rosinen unterheben. Den Teig kurz quellen lassen.
- Eischnee schlagen: Das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen, bis der Eischnee fest ist und glänzt.
- Teig vollenden: Den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Eigelb-Teig heben. Nicht zu stark rühren, damit die Masse schön luftig bleibt.
- Backen: In einer großen, ofenfesten Pfanne 2-3 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den Teig hineingießen und glatt streichen. Die Unterseite bei schwacher Hitze ca. 5-7 Minuten goldbraun anbacken lassen.
- Im Ofen fertig backen (optional, für extra Fluffigkeit): Die Pfanne in den auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen und für weitere 8-10 Minuten backen, bis die Oberfläche gestockt und leicht gebräunt ist.
- Zerreißen und Karamellisieren: Die Pfanne aus dem Ofen nehmen (Vorsicht, heiß!). Den Pfannkuchen mit zwei Gabeln oder einem Pfannenwender in mundgerechte Stücke reißen.
- Die restliche Butter und 2 EL Kristallzucker in die Pfanne geben. Die Schmarrn-Stücke darin unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren lassen.
- Servieren: Den fertigen Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten, großzügig mit Puderzucker bestäuben und sofort mit Apfelmus oder Zwetschgenröster servieren.
