Trotz Anti-Massifizierungsstimmung: Mehr Flugreisende im Dezember auf Mallorca erwartet als voriges Jahr
Weniger Flugzeuge auf der Landebahn, aber mehr potenzielle Passagiere. Die Flugplanung für Dezember auf Mallorca zeichnet laut offiziellen Angaben aus Madrid ein kontrastreiches Bild: Die Flugbewegungen gehen im Vergleich zum Vorjahresmonat zwar um 3,5 Prozent zurück, doch das Sitzplatzangebot steigt um um 1 Prozent.
Insgesamt wurden 9015 Starts und Landungen genehmigt, das sind 325 Flüge weniger als im Dezember 2024. Die verfügbare Kapazität steigt jedoch wieder und erreicht 1.414.514 Sitzplätze, fast 14.000 mehr als vor einem Jahr und das höchste Volumen der letzten fünf Jahre.
Der Schlüssel zu dieser uneinheitlichen Entwicklung liegt erneut in der Strategie der Fluggesellschaften: Um die Kosten aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise und Betriebsdienstleistungen einzudämmen, greifen die Fluggesellschaften, die die Insel anfliegen, erneut auf größere Flugzeuge zurück.
Gesamtbild fúr Winter ab Januar nicht so günstig
Bei der Aufteilung nach Fluggesellschaften bestätigt Ryanair seine Position an der Spitze der Betriebsrangliste in Son Sant Joan. Dahinter folgen Vueling (1600 geplante Flüge), Air Nostrum (1398), Air Europa (1016) und Eurowings (793). Die Ziele mit den meisten Verbindungen ab Palma in diesem Monat sind Barcelona, Madrid, Ibiza, Menorca und Valencia.
Das Gesamtbild für den Winter ist jedoch nicht so günstig. Die Balearen gehören zu den wenigen Regionen, die in der Saison 2025-2026 an Flugkapazitäten verlieren. Nach Angaben des Verbandes der Fluggesellschaften (ALA) haben die Fluggesellschaften zwischen November und März die Sitzplatzkapazitäten für Flüge zu den Balearen um 1,5 Prozent reduziert, während der nationale Durchschnitt um 4,7 Prozent gestiegen ist.
Diese Entwicklung bremst den Aufwärtstrend, den die Inseln seit dem Ende der Pandemie verzeichneten, und eröffnet erneut die Debatte über die Wirksamkeit von Strategien zur Saisonentzerrung. In den letzten beiden Saisons stützte sich der Tourismusboom vor allem auf die Randmonate, während der Sommer praktisch stabil blieb und ähnliche oder nur geringfügig höhere Zahlen als üblich verzeichnete.
Eine altbekannte Billigfluglinie, die auch mehrere deutsche Flughäfen ansteuert, liegt ber Sitzplatzplanung vorne. Weiterlesen

