Kältepeitsche aus dem Norden: Erster Schneemann auf Mallorca bereits errichtet
In der Serra de Tramuntana ist am Freitag bereits genügend Schnee gefallen, um die Menschen freudig zu stimmen. Im Weiler Orient, der malerisch in einem verwunschnenen Tal liegt, reichte das weiße Nass immerhin, um einen ersten – wenn auch noch kleinen – Schneemann zu errichten. Orient gilt als eines der Inseldörfer, wo man am ehesten mit Schnee rechnen kann.
Der Durchzug der Kaltfront wird allerdings nur ein relativ kurzes Ereignis sein, denn bereits am Samstag wird wieder mit Sonne gerechnet, und am Sonntag dürfte der gefallene Schnee angesichts deutlich steigender Temperaturen wieder geschmolzen sein.
Blauschwarze Wolken am Himmel
Mit kaltem Nordwind, Regen, Schnee und Hagel hatte die Schlechtwetterfront Mallorca in der Nacht zum Freitag erreicht. Bereits im Dunkeln gingen erste heftige Schauer nieder, am Morgen überquerten blauschwarze Wolken die Serra de Tramuntana, vor Deià bildete sich ein gewaltiger „Cap de Fibló“, also eine Wasserhose, die im Video festgehalten wurde.
Die Windböen erreichten bis zu 90 Stundenkilometer, nachts sanken die Temperaturen auf deutlich unter 10 Grad. In höheren Lagen auf dem Gebiet der Gemeinden Sóller, Bunyola und Escorca fielen erste Schneeflocken, im Flachland wurden örtlich kleine Hagelkörner gesichtet. Die Warnstufe Gelb wegen Niederschlags und heftigem Wind gilt bis in die Nacht zum Samstag.
Im Weiler Orient, der malerisch in einem verwunschnenen Tal liegt, reichte das weiße Nass immerhin, um das Kunstwerk fertigzustellen. Weiterlesen

