Die wunderbare Tramuntana: Genießen Sie Traumblicke bei dieser leichten Wanderung!
Senkrecht fällt die Felswand Dutzende Meter in die Tiefe. Winzig klein drängen sich dort unten die Häuser um den Hafen von Port de Valldemossa. Wer sich hier zu nah an die Klippe wagt und einen falschen Schritt tut, droht hinabzustürzen. Dieser Teil der ansonsten harmlosen Wanderroute verläuft wenige Meter von der Abbruchkante entfernt. Man sollte die Gefahr bedenken und Abstand halten – vor allem, wenn Kinder dabei sind.
Auch für weniger erprobte und ausdauernde Ausflügler ist die leichte Rundwanderung bei Valldemossa nämlich gut geeignet. Große Höhenunterschiede sind nicht zu überwinden und die Gesamtstrecke liegte bei nur drei Kilometern. In etwas mehr als einer Stunde kann man also bereits wieder am Ausgangspunkt sein.
Los geht’s an der Landstraße Ma-10 zwischen Valldemossa und Deià. Bei Kilometer 70,5 führt zwischen den Eichen hindurch der Weg Camí de s’Escolta in Richtung Küste. Eine Parkgelegenheit und die Bushaltestelle sind nicht weit vom Abzweig entfernt. Von Palma aus fährt der Bus 203 nach Valldemossa und Deià. Die Haltestelle heißt „Ermita de la Trinitat 2“. Der Camí de s’Escolta ist ausgeschildert, man sollte nach Markierungen und Pfeilen Ausschau halten.
Kletterkünste können geübt werden
Zunächst geht es leicht bergauf durch waldige, dann weitgehend eben durch steinige Landschaft voller Olivenbäume. Ein wahres Felsenmeer eignet sich vortrefflich, um die Kletterkünste zu üben. Man kann aber auch einfach dem ausgetretenen Pfad folgen. Nach einem knappen Kilometer ist die erste einer Reihe von Plattformen erreicht, an denen man gut rasten und die Aussicht genießen kann.
Sie stammen aus dem späten 19. Jahrhundert, als die Ländereien zwischen Valldemossa und Deià dem Erzherzhog Ludwig Salvator gehörten und dieser hier Dutzende Rastplätze, Kapellen, Türme und Aussichtspunkte errichten ließ.
Der Weg führt nun parallel zur Klippe etwas kräftiger bergauf. Hier folgt der Abschnitt, der zum Teil sehr nah an der Abbruchkante entlangführt. Hin und wieder geht es durch ein Gattertor. Der letzte Kilometer führt dann an Privatgrundstücken und Feldern vorbei wieder zur Ma-10.
Bei Valldemossa geht es durchs Felsenmeer und an steilen Klippen entlang. Weiterlesen

