Malta – Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Malta – Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Malta – Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Malta - Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Steckbrief: Malta auf einen Blick

Beste Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober (angenehme Temperaturen). Juli und August sind sehr heiß und ideal für reinen Badeurlaub.

Lage: Mittelmeer, südlich von Sizilien

Hauptstadt: Valletta

Sprache: Maltesisch & Englisch (Amtssprachen)

Währung: Euro (€)


Einleitung: Stell dir eine Insel vor, auf der die Gassen von 7.000 Jahren Geschichte flüstern, das Wasser in den geheimsten Buchten türkisblau leuchtet und das Leben einen entspannten, sonnenverwöhnten Rhythmus hat. Willkommen auf Malta! Dieser kleine Archipel im Herzen des Mittelmeers ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Freilichtmuseum unter freiem Himmel und ein Paradies für Entdecker. Von den prachtvollen Palästen der Kreuzritter in Valletta über die stillen, verwinkelten Gassen der alten Hauptstadt Mdina bis hin zu den zerklüfteten Küsten und versteckten Stränden – Malta ist viel mehr als nur eine Badeinsel. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne.


Die Top 5 Highlights: Das darfst du nicht verpassen!

Malta - Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Malta – Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

  1. Valletta – Die Festungsstadt der Ritter: Europas kleinste Hauptstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein architektonisches Meisterwerk. Schlendere durch die geraden Straßen, bewundere die prunkvolle St. John’s Co-Cathedral und genieße den atemberaubenden Ausblick von den Upper Barrakka Gardens auf den Grand Harbour.
  2. Mdina – Die stille Stadt: Betritt die alte, von Mauern umgebene Hauptstadt und du fühlst dich ins Mittelalter zurückversetzt. In den autofreien, engen Gassen herrscht eine magische Ruhe. Ein Spaziergang bei Tag und besonders bei Nacht ist ein unvergessliches Erlebnis.
  3. Die Blaue Grotte (Blue Grotto): An der Südküste findest du ein beeindruckendes System von Meereshöhlen. Bei einer kurzen Bootsfahrt erlebst du, wie das Sonnenlicht das Wasser in den unglaublichsten Blau- und Türkistönen leuchten lässt – ein magisches Naturschauspiel.
  4. Marsaxlokk – Das malerische Fischerdorf: Der Hafen dieses Dorfes im Süden ist berühmt für seine bunten, traditionellen Fischerboote, die „Luzzus“, mit den aufgemalten Augen des Osiris. Besonders am Sonntag, während des großen Fischmarktes, pulsiert hier das Leben.
  5. Gozo & die Zitadelle von Victoria: Ein Tagesausflug auf Maltas ruhigere Schwesterinsel Gozo ist Pflicht. Das Highlight ist die imposante Zitadelle in der Hauptstadt Victoria, von deren Mauern du einen grandiosen 360-Grad-Blick über die ganze Insel hast.

Ausflugsziele für jeden Reisetyp:

Für Alleinreisende & Entdecker: Erkunde die „Drei Städte“ (Vittoriosa, Senglea und Cospicua) gegenüber von Valletta. Eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi („Dghajsa“) durch den Hafen ist ein authentisches Erlebnis. Die weniger touristischen, prähistorischen Tempelanlagen von Ħaġar Qim und Mnajdra sind faszinierende Zeugnisse einer uralten Kultur.

Für Paare & Romantiker: Genießt einen Sonnenuntergang an den spektakulären Dingli Cliffs, dem höchsten Punkt Maltas. Ein Abendessen in einem der exzellenten Restaurants in den Gassen von Mdina ist an Romantik kaum zu überbieten. Ein Bootsausflug zur Blauen Lagune auf der kleinen Insel Comino bietet karibisches Flair (Tipp: am späten Nachmittag besuchen, wenn die meisten Touristen weg sind).


Für Familien & Abenteurer: Ein absolutes Muss ist das Popeye Village, die kunterbunte Filmkulisse des berühmten Musicals, die heute ein kleiner Freizeitpark mit Bootsfahrten und Wasserspielen ist. Das Malta National Aquarium in Qawra begeistert mit seinen Unterwassertunneln und der Vielfalt an Meeresbewohnern.

Malta – Ein Juwel zwischen Geschichte, Sonne & Meer

Anzeigen

Kulinarische Entdeckungsreise & Nightlife:

  • Typische Gerichte: Probiere unbedingt Pastizzi (mit Ricotta oder Erbsenmus gefüllte Blätterteigtaschen), das Nationalgericht Stuffat tal-Fenek (geschmortes Kaninchen), Ftira (ein maltesisches Sauerteigbrot, oft als Sandwich) und Lampuki Pie (Fischpastete, saisonal).
  • Restaurant-Tipps: In Valletta findest du gehobene Küche in historischen Kellern. In Marsaxlokk isst man den frischesten Fisch direkt am Hafen. Für authentische, ländliche Küche lohnt sich ein Ausflug in die Stadt Mġarr.
  • Bars & Nightlife: Das Zentrum des Nachtlebens ist Paceville in St. Julian’s, wo sich unzählige Bars, Clubs und ein Casino aneinanderreihen. Wer es entspannter mag, findet in den Gassen von Valletta und Sliema unzählige stilvolle Weinbars und Pubs für einen gemütlichen Drink.

Die passende Unterkunft für deinen Stil:

Hier findest du garantiert das Richtige für dein Budget und deine Wünsche.

  • Für Budget-Reisende: Hostels & Guesthouses: Vor allem in Sliema und St. Julian’s gibt es eine große Auswahl an modernen Hostels, die ideal sind, um andere Reisende kennenzulernen. In Valletta findet man charmante, familiengeführte Guesthouses.
  • Für Komfortbewusste: Beliebte Mittelklasse-Hotels: Die größte Dichte an guten 3- und 4-Sterne-Hotels findest du entlang der Küste von Sliema, Gżira und St. Julian’s. Hier hast du eine gute Anbindung und eine riesige Auswahl an Restaurants und Shops vor der Tür. Auch in Buġibba und Qawra gibt es viele Optionen.
  • Für Luxusliebhaber: 5-Sterne-Hotels & Resorts: Die exklusivsten Hotels und Resorts mit großen Poolanlagen und Spas befinden sich in St. Julian’s und an der St. George’s Bay. In Valletta gibt es zudem einige luxuriöse Boutique-Hotels in restaurierten historischen Palästen.
  • Für den Familienurlaub: Familienfreundliche Hotels: Große Resorts mit Kinderclubs, Animation und Familienzimmern sind vor allem im Norden der Insel in Orten wie Mellieħa Bay oder Golden Bay zu finden, da hier die größten Sandstrände liegen.
  • Für ungestörte Zweisamkeit: Hotels für Erwachsene (Adults-Only): Immer mehr Hotels, besonders im 4- und 5-Sterne-Bereich in Sliema, St. Julian’s und Mellieħa, spezialisieren sich auf erwachsene Gäste und bieten ruhige Poolbereiche und entspannte Atmosphären.

Praktische Reisetipps für deine Planung:

  • Anreise: Die Anreise erfolgt per Flugzeug zum Malta International Airport (MLA), der sehr zentral liegt.
  • Fortbewegung vor Ort: Das öffentliche Busnetz ist sehr gut ausgebaut und bringt dich günstig in fast jeden Winkel der Insel. Für maximale Flexibilität ist ein Mietwagen ideal, aber Achtung: Auf Malta herrscht Linksverkehr! Auch Fährdienste (z.B. nach Gozo oder zwischen Sliema und Valletta) sind eine gute Option.

Fazit: Malta ist eine Insel der Kontraste, die auf kleinem Raum eine unglaubliche Vielfalt bietet. Ob du durch die Gassen alter Städte streifst, in verborgenen Buchten schwimmst oder die lebendige Kultur aufsaugst – Malta wird dich mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, mediterranem Lebensgefühl und herzlicher Gastfreundschaft verzaubern.