Sonderbriefmarke für Holocaust-Überlebende: Margot Friedländers Botschaft soll in „alle Welt getragen“ werden

Die Jüdin hatte sich gegen das Vergessen engagiert und war im Mai im Alter von 103 Jahren gestorben. Ihre Briefmarke wurde in dem Gebäude vorgestellt, wo 1938 das NS-Regime die Enteignung der Juden beschlossen hat.Die Jüdin hatte sich gegen das Vergessen engagiert und war im Mai im Alter von 103 Jahren gestorben. Ihre Briefmarke wurde in dem Gebäude vorgestellt, wo 1938 das NS-Regime die Enteignung der Juden beschlossen hat. Weiterlesen

