Nahostkonflikt: Schwere Traumata – Ehemalige Hamas-Geiseln sind nicht mehr die gleichen Menschen

Die früheren Geiseln der Terrororganisation Hamas werden nach Einschätzung des Psychologen Jan Ilhan Kizilhan längere Zeit mit einer traumatischen Störung konfrontiert sein. Dazu könnten Einschlafstörungen, Ängste und Unruhe zählen.Die früheren Geiseln der Terrororganisation Hamas werden nach Einschätzung des Psychologen Jan Ilhan Kizilhan längere Zeit mit einer traumatischen Störung konfrontiert sein. Dazu könnten Einschlafstörungen, Ängste und Unruhe zählen. Weiterlesen

