Künstliche Intelligenz: NRW-Verbraucherschützer warnen vor zu viel KI-Einsatz

Digitale Chatbots geben falsche Antworten, Pakete werden ungeplant umgeleitet – bei Ki läuft so einiges schief. Konzerne wie Henkel und Telekom oder die NRW-Finanzverwaltung stellen klar: Sensible Entscheidungen darf nur ein Mensch treffen, auch beim Prüfen von Arztrechnungen bei der Ergo-Versicherung.Digitale Chatbots geben falsche Antworten, Pakete werden ungeplant umgeleitet – bei Ki läuft so einiges schief. Konzerne wie Henkel und Telekom oder die NRW-Finanzverwaltung stellen klar: Sensible Entscheidungen darf nur ein Mensch treffen, auch beim Prüfen von Arztrechnungen bei der Ergo-Versicherung. Weiterlesen

