Wechsel bei Polizeiinspektion Wörth: Leiter Thomas Lederer geht nach 45 Jahren – Alexander Graczyk übernimmt


V.li.: Alexander Graczyk, Andreas Sarter und Thomas Lederer.
Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wörth – Am 26. August 2025 wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Wörth, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, nach mehr als 45 Jahren im Polizeidienst offiziell von Polizeipräsident Andreas Sarter in den Ruhestand verabschiedet.
Thomas Lederer begann 1980 seine Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach der Ausbildung startete er bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion Germersheim. 1992 stieg er in den gehobenen Polizeidienst auf und übernahm anschließend Stationen als Dienstgruppenleiter in Germersheim und Wörth. 2005 wechselte er nach Ludwigshafen, wo er bis 2009 als Polizeiführer vom Dienst tätig war.
Danach leitete Lederer als stellvertretender Leiter die Polizeiinspektion Neustadt, bevor er 2015 die Führung der Polizeiinspektion Wörth übernahm. Mit Ablauf des 31. August 2025 endet seine aktive Dienstzeit.
Neuer Chef: Alexander Graczyk
Sein Nachfolger ist Erster Kriminalhauptkommissar Alexander Graczyk, bisher stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Wörth. Graczyk übernimmt offiziell ab dem 1. September 2025 die Leitung der Dienststelle. Der 52-Jährige trat 1992 in den Polizeidienst Rheinland-Pfalz ein. Nach einem Jahr bei der Bereitschaftspolizei wechselte er 1995 zur Polizeiinspektion Germersheim, wo er bis 2007 im Wechselschichtdienst sowie im Kriminal- und Bezirksdienst tätig war.
2005 stieg er in den gehobenen Polizeidienst auf. 2007 wechselte Graczyk zur Kriminalpolizei und später zur Kriminaldirektion Ludwigshafen in die Mordkommission. Ab 2014 folgten Stationen bei den Kriminalinspektionen Neustadt und Landau, zunächst als stellvertretender Leiter, später als Leiter eines Kommissariats.
2021 wechselte er zur Polizeiinspektion Bad Bergzabern, 2023 nach Wörth, wo er erneut die stellvertretende Leitung übernahm.
Polizeipräsident Sarter bedankte sich bei Lederer für seinen jahrzehntelangen Einsatz und wünschte Graczyk viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Zuständig für den südlichen Kreis Germersheim
Die Polizeiinspektion Wörth ist neben der Stadt Wörth für die Verbandsgemeinden Kandel, Jockgrim und Hagenbach zuständig.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen sorgt für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Rund 2.200 Mitarbeiter decken auf etwa 2.400 Quadratkilometern die Vorder- und Südpfalz ab – inklusive Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d.W. und Speyer.
The post Wechsel bei Polizeiinspektion Wörth: Leiter Thomas Lederer geht nach 45 Jahren – Alexander Graczyk übernimmt first appeared on Pfalz-Express.
Wörth – Am 26. August 2025 wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Wörth, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, nach mehr als 45 Jahren im Polizeidienst offiziell von Polizeipräsident Andreas Sarter in den Ruhestand verabschiedet. Thomas Lederer begann 1980 seine Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach der Ausbildung startete er bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion Germersheim. 1992 stieg[weiterlesen …]
The post Wechsel bei Polizeiinspektion Wörth: Leiter Thomas Lederer geht nach 45 Jahren – Alexander Graczyk übernimmt first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen