Wasserstoff über Grenzen

Die saarländische Stahlindustrie plant in Zukunft mit Wasserstoff als Energieträger. Der wird zukünftig direkt hinter der Grenze produziert. Der französische Energieversorger Verso Energy wird in Carling eine Wasserstofffabrik bauen. Die wird ab 2029 pro Jahr 6000 Tonnen grünen Wasserstoff liefern. Die diesbezüglichen Verträge sind heute in Dillingen unterzeichnet worden.

hw

​Die saarländische Stahlindustrie plant in Zukunft mit Wasserstoff als Energieträger. Der wird zukünftig direkt hinter der Grenze produziert. Der französische Energieversorger Verso Energy wird in Carling eine Wasserstofffabrik bauen. Die wird ab 2029 pro Jahr 6000 Tonnen grünen Wasserstoff liefern. Die diesbezüglichen Verträge sind heute in Dillingen unterzeichnet worden.

hw Weiterlesen