Hilfen für Polizisten

Die Deutsche Polizeigewerkschaft an der Saar fordert eine Änderung der Heilverfahrensverordnung. Es geht um Polizisten, die im Dienst traumatisiert wurden. Die Einleitung von psychologischen Hilfen dauere derzeit viel zu lange. Außerdem fehle es an Ausstattung und Schulung im Erste-Hilfe-Bereich.

hw

​Die Deutsche Polizeigewerkschaft an der Saar fordert eine Änderung der Heilverfahrensverordnung. Es geht um Polizisten, die im Dienst traumatisiert wurden. Die Einleitung von psychologischen Hilfen dauere derzeit viel zu lange. Außerdem fehle es an Ausstattung und Schulung im Erste-Hilfe-Bereich.

hw Weiterlesen