Greiber in Nöten
Sebastian Greiber, der Bürgermeister von Wadgassen steckt in Problemen. Im Gemeinderat wird heute ein Abwahlantrag gegen ihn gestellt. Er soll beim Ankauf von Immobilien fahrlässig mit den Gemeindefinanzen umgegangen sein. Der Antrag stammt von der Fraktion „Wir für Wadgassen“, die CDU hat Zustimmung signalisiert. Eine Einleitung des Verfahrens ist also durchaus möglich. Der Abwahlantrag muß dann in zwei Wochen mit Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt werden, dazu sind dann Stimmen von Greibers SPD nötig. Letztlich entscheiden dann die Bürger. Zur Abwahl sind in einem Bürgerentscheid 30 Prozent der Wählerstimmen nötig.
hw
Sebastian Greiber, der Bürgermeister von Wadgassen steckt in Problemen. Im Gemeinderat wird heute ein Abwahlantrag gegen ihn gestellt. Er soll beim Ankauf von Immobilien fahrlässig mit den Gemeindefinanzen umgegangen sein. Der Antrag stammt von der Fraktion „Wir für Wadgassen“, die CDU hat Zustimmung signalisiert. Eine Einleitung des Verfahrens ist also durchaus möglich. Der Abwahlantrag muß dann in zwei Wochen mit Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt werden, dazu sind dann Stimmen von Greibers SPD nötig. Letztlich entscheiden dann die Bürger. Zur Abwahl sind in einem Bürgerentscheid 30 Prozent der Wählerstimmen nötig.
hw Weiterlesen