Saftiger Apfel-Quark-Auflauf nach Frankfurter Art

Saftiger Apfel-Quark-Auflauf nach Frankfurter Art

Ein Klassiker wie bei Oma: Dieser saftige Frankfurter Apfelauflauf mit Quark, säuerlichen Äpfeln und einem Boden aus Zwieback ist pures Wohlfühlessen. Einfach, lecker und perfekt mit Vanillesoße!


Ein echter Seelenwärmer aus der Frankfurter Küche! Dieser klassische Apfelauflauf kombiniert fruchtig-säuerliche Apfelscheiben auf einem weichen Zwieback-Boden mit einer himmlisch leichten und luftigen Quarkhaube. Einfach in der Zubereitung und unendlich lecker, ist dieser Auflauf das perfekte süße Hauptgericht oder ein Dessert, das an Kindertage erinnert.

Manche Gerichte schmecken einfach nach Heimat und Geborgenheit. Inges Frankfurter Apfelauflauf ist genau so ein Rezept. Es ist ein unkompliziertes, aber raffiniertes Gericht, das seine besondere Textur aus drei Schichten bezieht: Einem saftigen Boden aus in Milch getränktem Zwieback, einer dicken Schicht aus fruchtigen Apfelscheiben und einer wolkenleichten Decke aus einer Quark-Eischnee-Creme, die im Ofen goldbraun aufgeht. Serviert mit einer Kugel Eis oder kalter Vanillesoße ist dieser Auflauf ein Traum für die ganze Familie.

Portionen: 4

Vorbereitung: 30 Minuten

Backzeit: 40-50 Minuten

Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten

REZEPT:

Zutaten:

  • 200 g Zwieback
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 4 frische Eier (Größe M)
  • 250 g Speisequark (20% Fett)
  • 6 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)

Zubereitung:

  1. Vorbereitungen treffen: Heize den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine mittelgroße Auflaufform (ca. 20×30 cm) gründlich mit Butter ein.
  2. Zwieback-Boden anlegen: Lege den Zwieback in die vorbereitete Form oder eine separate Schüssel und übergieße ihn gleichmäßig mit der lauwarmen Milch. Lasse ihn kurz einweichen.
  3. Äpfel vorbereiten: In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Schneide die Apfelviertel in feine Scheiben. Mische die Apfelscheiben in einer Schüssel mit 2 EL Zucker und dem Saft der Zitrone, damit sie nicht braun werden.
  4. Quark-Creme anrühren: Trenne die Eier sauber in Eigelb und Eiweiß. Schlage in einer Rührschüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker (4 EL) und dem Abrieb der Zitronenschale mit einem Handmixer schaumig. Rühre den Quark unter, bis eine glatte, cremige Masse entstanden ist.
  5. Auflauf schichten: Drücke den eingeweichten Zwieback in der Auflaufform sanft flach, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Verteile die gezuckerten Apfelscheiben darüber.
  6. Eischnee aufschlagen: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel zu einem sehr steifen Eischnee.
  7. Masse vollenden und backen: Hebe den steifen Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Quark-Creme, sodass eine luftige, wolkenartige Masse entsteht. Streiche diese Masse gleichmäßig über die Apfelschicht.
  8. Backen: Schiebe den Auflauf auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backe ihn für 40-50 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.

Tipps & Variationen:

  • Der perfekte Begleiter: Der Auflauf schmeckt am besten, wenn er warm und frisch aus dem Ofen mit einer kalten Vanillesoße serviert wird. Eine Kugel Vanilleeis passt aber auch hervorragend.
  • Winterliche Note: Verfeinere die Äpfel zusätzlich mit einer Prise Zimt oder ein paar Rosinen, um dem Auflauf eine winterliche Note zu geben.
  • Knusprige Kruste: Für eine extra knusprige Oberfläche kannst du vor dem Backen noch ein paar Mandelblättchen und einen Esslöffel Zucker über die Quarkmasse streuen.

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: ca. 563 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 87 g
  • Fett: ca. 14 g
  • Protein: ca. 23 g