Neuer Unternehmenscampus: X2E plant Großprojekt in Rohrbach

V.li.: Andreas Ehrle (X2E Group), Max Mathes (X2E Group), Gregor Sebastian
(X2E Group), Dr. Karlheinz Weiß (CEO X2E Group), Michael Selinger (HEBERGER Gruppe),
Frank Ritter (HEBERGER System-Bau GmbH).
Foto: X2E Group
Rohrbach – Die X2E Group wächst und zieht bald in größere Räume. In Rohrbach entsteht auf rund 22.000 Quadratmetern ein neuer Unternehmenscampus, der Platz für bis zu 200 Mitarbeiter bieten soll.
Der erste Bauabschnitt schlägt mit rund zehn Millionen Euro zu Buche. Geplant sind das zentrale Hauptgebäude und die Erschließung des Geländes. Der Bauantrag ist laut Unternehmen bereits gestellt. Wenn alles nach Plan läuft, rollen die Bagger im Spätjahr 2025 an, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2027 vorgesehen.
Entwickelt wird das Projekt von der Heberger System-Bau GmbH und der Heberger Engineering GmbH, gemeinsam mit Architekten der Werkgemeinschaft Landau.
Herzstück des neuen Standorts
Im Mittelpunkt des neuen Campus steht das Hauptgebäude: ein moderner Bau mit klaren Linien, viel Glas und offenen Strukturen. Entstehen soll eine Arbeitsumgebung, die hell, transparent und flexibel nutzbar ist und zugleich den technologischen Anspruch des Unternehmens widerspiegelt.

Gesamtansicht des geplanten X2E Campus. Visualisierung: Werkgemeinschaft Landau
Nachhaltigkeit im Blick
Geplant ist auch eine weitgehend energieautarke Versorgung. Photovoltaikanlagen auf den Dächern, Solarcarports und ein spezieller PV-Zaun sollen gemeinsam mit Batteriespeichern für Strom sorgen. Perspektivisch will X2E sogar Wasserstofftechnik einbinden, zum Beispiel durch Regenwassernutzung für Elektrolyseanlagen. Zunächst wird das gesammelte Wasser aber noch ganz praktisch zur Bewässerung der Grünflächen genutzt.
Ausbau in mehreren Schritten
Das Hauptgebäude ist nur der Anfang. Weitere Bauabschnitte sehen zusätzliche Gebäude auf dem Gelände vor, darunter Produktionshallen, Büros und ein Mehrzweckgebäude. Ein eigener Bereich soll speziell für den Geschäftsbereich Wasserstoff entstehen.
„Der neue Campus ist ein großer Schritt für uns alle und ein Meilenstein für X2E. Unsere Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Wir wachsen kontinuierlich. Mit dem neuen Standort schaffen wir die räumliche Grundlage, um die X2E Group zukunftssicher und innovativ weiterzuentwickeln. Ein Dankeschön an alle Mitarbeitenden – ohne euren Einsatz wäre das nicht möglich gewesen“, sagt Geschäftsführer Dr. Karlheinz E. Weiss.
X2E – Technologie aus der Region
Die X2E Group mit Hauptsitz in Rohrbach vereint mehrere Unternehmen, die sich auf Automobiltechnik, Luftfahrt und Energiesysteme spezialisiert haben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Datenloggern für die Automobilbranche. Neben Rohrbach ist X2E an vier weiteren Standorten vertreten – und zählt inzwischen zu den größten technologieorientierten Arbeitgebern in der Region.

Dr. Karlheinz Weiß (CEO X2E Group) bei der Vertragsunterschrift mit dem zuständigen Bauunternehmen.
Foto: X2E Group

Frontansicht des geplanten Hauptgebäudes… Visualisierung: HEBERGER Engineering GmbH

…und die Eckansicht.
Visualisierung: HEBERGER Engineering GmbH
The post Neuer Unternehmenscampus: X2E plant Großprojekt in Rohrbach first appeared on Pfalz-Express.
Rohrbach – Die X2E Group wächst und zieht bald in größere Räume. In Rohrbach entsteht auf rund 22.000 Quadratmetern ein neuer Unternehmenscampus, der Platz für bis zu 200 Mitarbeiter bieten soll. Der erste Bauabschnitt schlägt mit rund zehn Millionen Euro zu Buche. Geplant sind das zentrale Hauptgebäude und die Erschließung des Geländes. Der Bauantrag ist[weiterlesen …]
The post Neuer Unternehmenscampus: X2E plant Großprojekt in Rohrbach first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen