Natur in Monheim: Rund 30 Prozent der Eichen im Knipprather Wald sind geschädigt

Natur in Monheim: Rund 30 Prozent der Eichen im Knipprather Wald sind geschädigt


Waldbesitzer Hermann von Nesselrode muss die kranken Bäume früher fällen lassen als geplant, damit sich Eichenpracht- und Eichenkernkäfer im Bestand nicht weiter ausbreiten. Das beschert finanzielle Einbußen beim Holzverkauf. Dazu kommen Kosten für Waldpflege und Neuanpflanzungen.​Waldbesitzer Hermann von Nesselrode muss die kranken Bäume früher fällen lassen als geplant, damit sich Eichenpracht- und Eichenkernkäfer im Bestand nicht weiter ausbreiten. Das beschert finanzielle Einbußen beim Holzverkauf. Dazu kommen Kosten für Waldpflege und Neuanpflanzungen. Langenfeld | RP ONLINE