Türkisches Künefe – Süßer Käsegenuss

Türkisches Künefe – Süßer Käsegenuss

Türkisches Künefe – Süßer Käsegenuss

Künefe ist ein magisches Dessert, das warm serviert wird und mit seiner einzigartigen Kombination aus knusprigen Teigfäden, geschmolzenem, mildem Käse und süßem Zuckersirup begeistert. Traditionell wird es in kleinen Metallpfännchen zubereitet und mit Pistazien bestreut. Der Moment, wenn man das erste Stück anhebt und der Käse lange Fäden zieht, ist unvergesslich.

Türkisches Künefe – Süßer Käsegenuss

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten

Backzeit: ca. 15-20 Minuten

KCAL pro Portion: ca. 550-700 kcal

Das Rezept: Türkisches Künefe – Süßer Käsegenuss

Zutaten (für 2-3 Portionen):

  • 250 g frischer Kadayıf (Engelshaar-Teigfäden, aus dem türkischen Supermarkt)
  • 150 g Butter, geschmolzen
  • 200 g milder, ungesalzener Käse, der gut schmilzt (z.B. Künefe-Käse, Mozzarella am Stück oder eine Mischung aus Mozzarella und Ricotta)

Für den Zuckersirup (Şerbet):

  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Zum Garnieren:

  • 2-3 EL gemahlene oder gehackte Pistazien
  • Optional: 1 Kugel Vanilleeis oder etwas Kaymak (türkischer Rahm)

Zubereitung:

  1. Zuckersirup kochen: Zuerst den Sirup zubereiten, damit er abkühlen kann. Zucker und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, die Hitze reduzieren und ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Sirup etwas andickt. Den Zitronensaft hinzufügen, kurz umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
  2. Kadayıf vorbereiten: Den Kadayıf-Teig in eine große Schüssel geben und mit den Händen in kleinere Stücke zupfen. Die geschmolzene Butter darüber gießen und alles gut mit den Händen vermischen, bis alle Teigfäden gleichmäßig mit Butter benetzt sind.
  3. Künefe schichten: Zwei oder drei kleine, ofenfeste Metallpfännchen (ca. 12-15 cm Durchmesser) oder eine größere ofenfeste Form großzügig mit Butter ausstreichen. Die Hälfte der gebutterten Teigfäden gleichmäßig in den Förmchen verteilen und mit den Händen oder einem Glasboden fest andrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht.
  4. Füllen: Den Käse in Scheiben schneiden oder grob zerzupfen und gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen, dabei einen kleinen Rand von ca. 1 cm freilassen.
  5. Fertigstellen: Die restlichen Teigfäden auf dem Käse verteilen und wieder gut andrücken.
  6. Backen: Das Künefe im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Es ist fertig, wenn die Ober- und Unterseite goldbraun und knusprig sind. Alternativ kann man es auch bei mittlerer Hitze auf dem Herd backen, dabei muss es nach der Hälfte der Zeit mithilfe eines Tellers gewendet werden.
  7. Servieren: Die heißen Künefe sofort nach dem Backen aus dem Ofen nehmen. Den abgekühlten Zuckersirup gleichmäßig darüber gießen (es wird herrlich zischen!). Das Künefe einige Minuten ziehen lassen, damit es den Sirup aufsaugen kann.
  8. Mit gehackten Pistazien bestreuen und sofort warm servieren. Optional eine Kugel Eis oder etwas Kaymak dazugeben.