Original Adana & Urfa Kebab vom Grill

Original Adana & Urfa Kebab vom Grill

Original Adana & Urfa Kebab vom Grill

Adana und Urfa Kebab sind zwei legendäre Spießgerichte aus dem Südosten der Türkei. Beide werden aus von Hand zerkleinertem (oder grob gewolftem) Lamm- oder Rindfleisch hergestellt und auf breiten Metallspießen gegrillt. Der Unterschied ist einfach, aber wichtig: Adana Kebab ist scharf (acı), gewürzt mit scharfen Paprikaflocken, während Urfa Kebab mild ist und den reinen Geschmack des hochwertigen Fleisches in den Vordergrund stellt.

  • Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
  • Ruhezeit (Fleisch): mind. 1 Stunde (besser 2-3 Stunden)
  • Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten
  • KCAL pro Portion: ca. 500-600 kcal (ohne Beilagen)

Zutaten (für 4 Personen):

Für die Fleischmasse (Basis):

  • 800 g Lammhackfleisch (aus der Keule, mit ca. 20-25 % Fettanteil – das ist wichtig für die Bindung und Saftigkeit!)
  • 1 TL Salz
  • 1 rote Spitzpaprika, sehr fein gewürfelt (fast püriert)
  • Wichtig: Breite Metallspieße verwenden. Runde Holzspieße sind ungeeignet, da das Fleisch nicht hält.

Zusätzlich für Adana Kebab (scharf):

  • 1-2 EL scharfe Paprikaflocken (Pul Biber)
  • 1 EL scharfes Paprikamark (Biber Salçası)

Zusätzlich für Urfa Kebab (mild):

  • 1 EL edelsüßes Paprikamark
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Zum Servieren:

  • Dünnes Fladenbrot (Lavaş)
  • Gegrillte Tomaten und Spitzpaprika
  • Zwiebelsalat mit Sumach und Petersilie

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Das Hackfleisch muss sehr kalt sein. Am besten kurz vor der Verarbeitung für 15 Minuten ins Gefrierfach legen. Die rote Spitzpaprika so fein wie möglich hacken oder im Zerkleinerer pürieren und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken.
  2. Masse herstellen: Das kalte Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Salz und die ausgedrückte Paprikamasse hinzufügen.
  3. Würzen:
    • Für Adana: Jetzt die scharfen Paprikaflocken und das scharfe Paprikamark dazugeben.
    • Für Urfa: Das milde Paprikamark und den schwarzen Pfeffer dazugeben.
  4. Kneten (Der wichtigste Schritt!): Die Masse nun mit den Händen für mindestens 10 Minuten kräftig kneten. Die Bewegung ist ähnlich wie beim Brotteigkneten. Dadurch verbinden sich die Proteine und das Fett, und die Masse wird klebrig und hält später am Spieß.
  5. Ruhen lassen: Die fertige Masse abdecken und für mindestens 1 Stunde, besser 2-3 Stunden oder über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Spieße formen: Die Fleischmasse in 4-6 gleich große Portionen teilen. Eine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Die Hände anfeuchten, eine Portion Fleisch nehmen und diese gleichmäßig um einen breiten Metallspieß drücken. Die Masse sollte dünn und flach am Spieß anliegen. Mit den Fingern leichte Einkerbungen formen.
  7. Grillen: Den Holzkohlegrill gut vorheizen. Die Spieße auf den heißen Rost legen und für ca. 8-12 Minuten grillen, dabei alle 2-3 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bekommen. Der Kebab sollte innen noch saftig sein. Parallel die Tomaten und Paprika mitgrillen.
  8. Servieren: Ein Stück Lavaş-Brot auf einen Teller legen. Den fertigen Kebab-Spieß darauflegen, mit einem zweiten Stück Brot das Fleisch greifen und den Spieß herausziehen. Der untere Fladen fängt dabei die köstlichen Säfte auf. Mit den gegrillten Beilagen und dem Zwiebelsalat servieren. Absolut! Adana und Urfa Kebab sind das Herzstück der türkischen Grillkultur. Der feine, aber entscheidende Unterschied liegt in der Schärfe. Hier ist das Rezept, das beides abdeckt, zusammen mit einem passenden Bild.

Rezept: Original Adana & Urfa Kebab vom Grill

Adana und Urfa Kebab sind zwei legendäre Spießgerichte aus dem Südosten der Türkei. Beide werden aus von Hand zerkleinertem (oder grob gewolftem) Lamm- oder Rindfleisch hergestellt und auf breiten Metallspießen gegrillt. Der Unterschied ist einfach, aber wichtig: Adana Kebab ist scharf (acı), gewürzt mit scharfen Paprikaflocken, während Urfa Kebab mild (acısız) ist und den reinen Geschmack des hochwertigen Fleisches in den Vordergrund stellt.

  • Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
  • Ruhezeit (Fleisch): mind. 1 Stunde (besser 2-3 Stunden)
  • Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten
  • KCAL pro Portion: ca. 500-600 kcal (ohne Beilagen)

Zutaten (für 4 Personen):

Für die Fleischmasse (Basis):

  • 800 g Lammhackfleisch (aus der Keule, mit ca. 20-25 % Fettanteil – das ist wichtig für die Bindung und Saftigkeit!)
  • 1 TL Salz
  • 1 rote Spitzpaprika, sehr fein gewürfelt (fast püriert)
  • Wichtig: Breite Metallspieße verwenden. Runde Holzspieße sind ungeeignet, da das Fleisch nicht hält.

Zusätzlich für Adana Kebab (scharf):

  • 1-2 EL scharfe Paprikaflocken (Pul Biber)
  • 1 EL scharfes Paprikamark (Biber Salçası)
  • gartenhobby.com – die richtige CHILI Sosse kaufen

Zusätzlich für Urfa Kebab (mild):

  • 1 EL edelsüßes Paprikamark
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Zum Servieren:

  • Dünnes Fladenbrot (Lavaş)
  • Gegrillte Tomaten und Spitzpaprika
  • Zwiebelsalat mit Sumach und Petersilie

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Das Hackfleisch muss sehr kalt sein. Am besten kurz vor der Verarbeitung für 15 Minuten ins Gefrierfach legen. Die rote Spitzpaprika so fein wie möglich hacken oder im Zerkleinerer pürieren und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken.
  2. Masse herstellen: Das kalte Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Salz und die ausgedrückte Paprikamasse hinzufügen.
  3. Würzen:
    • Für Adana: Jetzt die scharfen Paprikaflocken und das scharfe Paprikamark dazugeben.
    • Für Urfa: Das milde Paprikamark und den schwarzen Pfeffer dazugeben.
  4. Kneten (Der wichtigste Schritt!): Die Masse nun mit den Händen für mindestens 10 Minuten kräftig kneten. Die Bewegung ist ähnlich wie beim Brotteigkneten. Dadurch verbinden sich die Proteine und das Fett, und die Masse wird klebrig und hält später am Spieß.
  5. Ruhen lassen: Die fertige Masse abdecken und für mindestens 1 Stunde, besser 2-3 Stunden oder über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Spieße formen: Die Fleischmasse in 4-6 gleich große Portionen teilen. Eine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Die Hände anfeuchten, eine Portion Fleisch nehmen und diese gleichmäßig um einen breiten Metallspieß drücken. Die Masse sollte dünn und flach am Spieß anliegen. Mit den Fingern leichte Einkerbungen formen.
  7. Grillen: Den Holzkohlegrill gut vorheizen. Die Spieße auf den heißen Rost legen und für ca. 8-12 Minuten grillen, dabei alle 2-3 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bekommen. Der Kebab sollte innen noch saftig sein. Parallel die Tomaten und Paprika mitgrillen.
  8. Servieren: Ein Stück Lavaş-Brot auf einen Teller legen. Den fertigen Kebab-Spieß darauflegen, mit einem zweiten Stück Brot das Fleisch greifen und den Spieß herausziehen. Der untere Fladen fängt dabei die köstlichen Säfte auf. Mit den gegrillten Beilagen und dem Zwiebelsalat servieren.