Vorbehalte von kurzer Dauer: Warum man neue Regeln immer erst einmal ablehnt

Eine neue Studie zeigt, dass der Widerstand gegen Regeländerungen wie ein Tempolimit oft nur kurzfristig anhält. Nach der Einführung akzeptieren viele Menschen die Maßnahmen überraschend schnell. Die Ergebnisse der Untersuchungen könnten auch politische Entscheidungen beeinflussen.Eine neue Studie zeigt, dass der Widerstand gegen Regeländerungen wie ein Tempolimit oft nur kurzfristig anhält. Nach der Einführung akzeptieren viele Menschen die Maßnahmen überraschend schnell. Die Ergebnisse der Untersuchungen könnten auch politische Entscheidungen beeinflussen.