Kretischer Moussaka – Der Seelenschmeichler aus dem Ofen

Kretischer Moussaka – Der Seelenschmeichler aus dem Ofen
Es gibt Gerichte, die mehr sind als nur eine Mahlzeit. Moussaka ist so ein Fall. Dieser legendäre Auflauf ist der Inbegriff von griechischer Hausmannskost, ein Gericht, das Familien an großen Tischen zusammenbringt und pures Wohlgefühl auf den Teller zaubert. Der Duft von Zimt und Oregano, der beim Backen aus dem Ofen strömt, ist allein schon ein kleines Fest.
Schicht für Schicht entfaltet sich hier ein Meisterwerk: zarte Auberginen und Kartoffeln, eine reichhaltige, würzige Hackfleischsoße und als Krönung eine dicke, goldbraun überbackene Béchamelhaube, die auf der Zunge zergeht. Ja, ein guter Moussaka braucht etwas Zeit und Liebe – aber das Ergebnis ist jede einzelne Minute wert. Hol dir das Herz der kretischen Taverne nach Hause!
- Arbeitszeit: ca. 70 Minuten
- Backzeit: ca. 45 Minuten
- Schwierigkeit: mittel
- Kalorien p.P.: ca. 1000 kcal

Kretischer Moussaka – Der Seelenschmeichler aus dem Ofen:
Zutaten (für eine große Auflaufform, ca. 4-6 Personen)
Für die Gemüseschichten:
- 2 große Auberginen (ca. 1 kg)
- 4-5 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz
Für die Hackfleischsoße:
- 500 g Lamm- oder Rinderhackfleisch (oder gemischt)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml trockener Rotwein
- 1 Zimtstange (oder ½ TL gemahlener Zimt)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
Für die Béchamelsoße:
- 1 Liter Vollmilch
- 100 g Butter
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 frische Eigelb
- 100 g geriebener Hartkäse (traditionell Kefalotyri, alternativ Parmesan oder Pecorino)
- Frisch geriebene Muskatnuss
- Salz, weißer Pfeffer
Kretischer Moussaka – Der Seelenschmeichler aus dem Ofen
Zubereitung:
Schritt 1: Das Gemüse vorbereiten
- Die Auberginen waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einem Blech auslegen, großzügig salzen und ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Die trockenen Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, von beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Schritt 2: Die Hackfleischsoße
- Während das Gemüse im Ofen ist, etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Hackfleisch dazugeben und bei starker Hitze krümelig anbraten, bis es Farbe angenommen hat.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Die gehackten Tomaten, Zimtstange, Oregano und eine Prise Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße bei niedriger Hitze ohne Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie schön eingedickt ist.
Schritt 3: Die Béchamelsoße
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen (Mehlschwitze).
- Die Milch nach und nach unter kräftigem Rühren zugießen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße unter Rühren aufkochen lassen, bis sie andickt. Dann die Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen. Den geriebenen Käse einrühren, bis er geschmolzen ist. Kräftig mit Salz, weißem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Die Soße etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten). Dann die beiden Eigelbe schnell und kräftig unterrühren.
Schritt 4: Schichten und Backen
- Eine große Auflaufform leicht einölen.
- Die vorgekochten Kartoffelscheiben als unterste Schicht auf dem Boden verteilen.
- Die Hälfte der gebackenen Auberginenscheiben darauflegen.
- Die komplette Hackfleischsoße gleichmäßig darüber verteilen (Zimtstange entfernen!).
- Die restlichen Auberginenscheiben als nächste Schicht darauflegen.
- Die Béchamelsoße als oberste Schicht gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Optional mit etwas extra geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
Kretischer Moussaka – Der Seelenschmeichler aus dem Ofen – Profi-Tipps vom Chef
- Das Geheimnis der Auberginen: Das Salzen der Auberginen ist kein Mythos! Es entzieht ihnen Bitterstoffe und überschüssiges Wasser, sodass der Moussaka nicht wässrig wird.
- Zimt ist Pflicht: Auch wenn es ungewöhnlich klingt – der Hauch von Zimt in der Hackfleischsoße ist das authentische Geheimnis eines großartigen Moussakas. Nicht weglassen!
- Geduld nach dem Backen: Das ist der wichtigste Tipp! Den fertigen Moussaka vor dem Anschneiden mindestens 20-30 Minuten ruhen lassen. So können sich die Schichten setzen und du kannst perfekte Stücke servieren.
Kali Orexi!
Alle Rezepte auch in unserer Facebook Gruppe REZEPTGURU
