Giorgio Armani – Das Leben und Vermächtnis einer Modelegende

Der letzte Auftritt von „Re Giorgio“ Am 4. September 2025 verstummte eine der größten Stimmen der internationalen Modewelt: Giorgio Armani, der unermüdliche Schöpfer zeitloser Eleganz, ist im Alter von 91 Jahren in Mailand gestorben. Über Jahrzehnte hinweg prägte er nicht nur die Modeindustrie, sondern auch das Verständnis von Luxus, Stil und Lifestyle. Noch im Sommer 2025 plante Armani ein Comeback bei der Mailänder Modewoche, doch gesundheitliche Probleme verhinderten seinen Auftritt. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die kaum zu schließen ist – nicht nur in Italien, sondern weltweit. Giorgio Armani – Von Piacenza in die Welt Kindheit und Jugend Giorgio Armani wurde 1934 in der norditalienischen Stadt Piacenza geboren. Seine Kindheit war von den Entbehrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt. Schon früh entwickelte er einen Sinn für Ästhetik und Ordnung, Eigenschaften, die später sein gesamtes Werk kennzeichneten. Frühe berufliche Stationen Nach einem abgebrochenen Medizinstudium arbeitete Armani zunächst als Schaufenstergestalter bei La Rinascente in Mailand. Dort lernte er den Umgang mit Stoffen, Farben und Präsentationen. In den 1960er-Jahren entwarf er bereits Mode für Nino Cerruti – ein entscheidender Schritt auf seinem Weg in die Selbstständigkeit. Gründung des Modeimperiums 1975 gründete Armani zusammen mit seinem Partner Sergio Galeotti das Label Giorgio Armani S.p.A.. Die […]

Der Beitrag Giorgio Armani – Das Leben und Vermächtnis einer Modelegende erschien zuerst auf LUXURY FIRST Luxusblog.

​Der letzte Auftritt von „Re Giorgio“ Am 4. September 2025 verstummte eine der größten Stimmen der internationalen Modewelt: Giorgio Armani, der unermüdliche Schöpfer zeitloser Eleganz, ist im Alter von 91 Jahren in Mailand gestorben. Über Jahrzehnte hinweg prägte er nicht nur die Modeindustrie, sondern auch das Verständnis von Luxus, Stil und Lifestyle. Noch im Sommer 2025 plante Armani ein Comeback bei der Mailänder Modewoche, doch gesundheitliche Probleme verhinderten seinen Auftritt. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die kaum zu schließen ist – nicht nur in Italien, sondern weltweit. Giorgio Armani – Von Piacenza in die Welt Kindheit und Jugend Giorgio Armani wurde 1934 in der norditalienischen Stadt Piacenza geboren. Seine Kindheit war von den Entbehrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt. Schon früh entwickelte er einen Sinn für Ästhetik und Ordnung, Eigenschaften, die später sein gesamtes Werk kennzeichneten. Frühe berufliche Stationen Nach einem abgebrochenen Medizinstudium arbeitete Armani zunächst als Schaufenstergestalter bei La Rinascente in Mailand. Dort lernte er den Umgang mit Stoffen, Farben und Präsentationen. In den 1960er-Jahren entwarf er bereits Mode für Nino Cerruti – ein entscheidender Schritt auf seinem Weg in die Selbstständigkeit. Gründung des Modeimperiums 1975 gründete Armani zusammen mit seinem Partner Sergio Galeotti das Label Giorgio Armani S.p.A.. Die
Der Beitrag Giorgio Armani – Das Leben und Vermächtnis einer Modelegende erschien zuerst auf LUXURY FIRST Luxusblog. Weiterlesen