LKA-RP: Webseminar zur Woche der Medienkompetenz: Täuschungen im digitalen Raum erkennen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) – Täuschung im digitalen Raum ist allgegenwärtig – sei es durch KI-generierte Bilder und Videos, gefälschte Identitäten oder gezielte Manipulation. Oft beginnt eine digitale Straftat mit einer Lüge, die durch moderne Technologien … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Mainz (ots) – Täuschung im digitalen Raum ist allgegenwärtig – sei es durch KI-generierte Bilder und Videos, gefälschte Identitäten oder gezielte Manipulation. Oft beginnt eine digitale Straftat mit einer Lüge, die durch moderne Technologien … Weiterlesen