Debatte um Auktion von NS-Relikten: Es darf kein Geschäft mit Holocaust-Opfern geben

Der Fall eines Neusser Auktionshauses, das NS-Relikte versteigern wollte, offenbart ein grundlegendes Problem im Verständnis der deutschen Erinnerungskultur: Sie ist keine Privatsache, und sie darf erst recht nicht kommerzialisiert werden.Der Fall eines Neusser Auktionshauses, das NS-Relikte versteigern wollte, offenbart ein grundlegendes Problem im Verständnis der deutschen Erinnerungskultur: Sie ist keine Privatsache, und sie darf erst recht nicht kommerzialisiert werden. Weiterlesen

