Nachbarn klammheimlich gefilmt? Paar auf Mallorca droht Haftstrafe

Nachbarn klammheimlich gefilmt? Paar auf Mallorca droht Haftstrafe

In Palma de Mallorca steht ein Paar vor Gericht, dem vorgeworfen wird, in seinem Haus in einem Dorf auf Mallorca Kameras zur Überwachung der Nachbarn installiert zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ vom Dienstag anderthalb Jahre Haft für die beiden, eine Entschädigung von 2000 Euro und ein Strafgeld in Höhe von 4500 Euro.

Zum Prozessauftakt wurde am Montag keine Einigung erzielt, das Verfahren soll nach einer Entscheidung der Richterin im April des kommenden Jahres fortgesetzt werden. Die Kameras sollen im vergangenen Jahr an der Haustür und auf der Terrasse eingebaut worden sein, die Nachbarn wussten nach eigenen Angaben nichts von der Aktion.

Ermittlungen nach Strafanzeige

Sie zeigten die Besitzer des Hauses an, woraufhin die Lokalpolizei Ermittlungen aufnahm, die zur Anklage führten.

Auch in Spanien reagiert man im Allgemeinen empfindlich auf unzulässiges Eindringen in die Privatsphäre anderer Menschen. Wer etwa eine Drohne fliegen lässt und dabei in fremde Wohnungen oder Gärten filmt, läuft Gefahr, sich eine Anklage einzufangen.

​Die Kameras sollen im vergangenen Jahr an der Haustür und auf der Terrasse eingebaut worden sein. Weiterlesen

admin