Mallorca ganz authentisch: Diese Feste im November sollten Sie nicht verpassen
Im November finden auf Mallorca zahlreiche Messen und Feste, auf denen Sie die Insel ganz authentisch erleben können. MM hat die beliebtesten für Sie aufgelistet:
Dijous Bo am 12. November in Inca
Der sogenannte „gute Donnerstag“, zieht als größtes Volksfest der Insel tausende Besucher an. Schon in den frühen Morgenstunden füllen sich die Straßen und Plätze der Stadtmitte mit Leben. Der traditionelle Bauernmarkt bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten – von Sobrassada, Butifarró und mallorquinischem Olivenöl bis hin zu Honig, Wein, Obst, Gemüse und handwerklichen Erzeugnissen aus Leder, Ton und Glas. Eine große Vieh- und Landwirtschaftsausstellung zeigt Esel, Schafe und Ziegen, während sich Kinder über Karussells, Theater und Bastelaktionen freuen. Auf mehreren Bühnen treten Musikgruppen und Folklorevereine auf, am Abend wird in Bars und auf den Straßen gefeiert.
Wo: Inca, Stadtmitte. Wann: Donnerstag, 13. November.

Olivenmesse am 15. und 16. November in Caimari
Mitte November dreht sich alles um die Olive – das „grüne Gold“ der Insel. Die Straßen des Dorfes im Herzen der Serra de Tramuntana verwandeln sich in ein lebendiges Freiluft-Museum mit Ständen für frisches Olivenöl, handgefertigte Olivenholzprodukte und kulinarische Spezialitäten wie Tapenade oder Olivenbrot. Besucher können die traditionelle Olivenölherstellung in einer historischen Mühle hautnah erleben. Begleitet wird das Wochenende von Musik, Tänzen und Umzügen, die die tief verwurzelte Olivenkultur Mallorcas lebendig machen.
Wo: Caimari. Wann: 15. und 16. November. Genaue Uhrzeiten und Programm werden noch unter ajselva.net bekannt gegeben.

Raïm Weinfest am 15. November in Palma
Vor der romantischen Kulisse der Kathedrale gibt es ab 12 Uhr mittags Weine bis spät in die Nacht. Besucher können Winzer treffen und sich über die regionalen Rebsorten informieren. Rund 50 Weingüter präsentieren ihre aktuellen Jahrgänge, begleitet von Live-Musik und kulinarischen Angeboten.
Wo: Parc de la Mar, Palma. Probierglas: 5 Euro. Kostproben: ab 3 Euro. Wann: 12 bis 0 Uhr
Honigmesse am 16. November in Llubí
Mitte November steht die mallorquinische Imkerkunst im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr füllen sich Straßen und Plätze mit Ständen, an denen verschiedene Honigarten angeboten werden – von Rosmarin- und Orangenblütenhonig bis zu Sorten aus Johannisbrotbaum und Thymian. Neben Honig gibt es Bienenwachs-Kerzen, Gelée Royale, Met und weitere Produkte aus der Branche. Workshops und Ausstellungen zeigen traditionelle Techniken und moderne Methoden der Honiggewinnung. Für Kinder werden Malaktionen und kleine Wettbewerbe organisiert, während Gastronomen süße und herzhafte Spezialitäten mit Honig zubereiten, darunter die bekannte „Sobrassada amb mel“.
Wo: Llubi, Ortsmitte. Wann: 16. November, 10:00 bis 20:00 Uhr.

Pilzmesse am 29. und 30. November in Mancor de la Vall
Ende November wird die nördliche Inselgemeinde zum Treffpunkt für Pilzfreunde und Genießer. Auf der traditionellen Fira de l’Esclata-Sang dreht sich alles um den Blutreizker, den typischen Pilz der mallorquinischen Herbstküche. Besucher erwartet ein Markt mit frischen Pilzen, regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Musik. Bars und Restaurants servieren lokale Spezialitäten.
Wo: Ortskern von Mancor de la Vall, rund um die Plaça Mayor. Wann: Samstag, 29. November 11 bis 20 Uhr). Sonntag, 30. November 8.30 bis 17.30 Uhr.

Reismesse am 29. und 30. November in Sa Pobla
In der Inselmitte dreht sich Ende November alles um den Reisanbau. In den Restaurants gibt es lokale Reisgerichte. Marktstände bieten zudem Kunsthandwerk, Olivenöl, Honig und Gewürze. Höhepunkt ist das gemeinsame Kochen des Reisgerichtes „Arròs Brut“ (zu Deutsch: schmutziger Reis).
Wo: Sa Pobla. Wann: 29. und 30. November. Informationen unter sapobla.cat.
In diesen Tagen gibt es eine Vielzahl an inseltypischen Firas und Herbstmessen, auf denen Sie wie die Einheimischen feiern können. Weiterlesen

