Mallorca viel zu teuer! Spanischer Tourismusverband moniert erstmals weniger deutsche Urlauber
Auch die staatliche spanische Tourismusagentur hat inzwischen festgestellt, dass den Deutschen Mallorca und die Nachbarinseln viel zu teuer sind. Die Fluglinien hätten zehn Prozent weniger Plätze für die beginnende Nebensaison verzeichnet, so Turespaña am Montag. Als einzige weitere spanische Autonomieregion verzeichnet die Region Valencia einen Negativtrend.
In sämtlichen weiteren Gebieten Spaniens werden mehr deutsche Urlauber erwartet als im gleichen Vorjahreszeitraum, auf den Kanarischen Inseln sogar plus 40 Prozent. Die Balearen seien nicht nur schlicht und einfach viel zu teuer, so Turespaña. Auch die Proteste gegen die Massifizierung hätten die Ablehnung des Archipels befeuert. Hinzu komme die sich immer weiter festsetzende Wirtschaftskrise in dem mitteleuropäischen Land.
Man reist vermehrt nach Ägypten und in die Türkei
Aus diesen Gründen schauten sich die Bundesbürger zunehmend nach Alternativen um, etwa Ägypten oder die Türkei. Die von Turespaña genannten Zahlen stammen vom internationalen Luftfahrtverband Iata.
Der Chef des Reisebüroverbandes der Balearen. Aviba, Pedro Fiol, sieht kompliziertere Zeiten auf die Inseln zukommen. Vor allem in Palma werde man die Zurückhaltung der Deutschen zu spüren bekommen, sagte er. Auch bei Kreuzfahrten schlage sich dieser Trend nieder.
Die Fluglinien hätten zehn Prozent weniger Plätze für die beginnende Nebensaison verzeichnet, so Turespaña. In fast allen anderen Regionen des Landes sei das Gegenteil der Fall. Weiterlesen

