Die Zukunft der Schulverpflegung wächst bei Ihnen

Vertical Garden 2.0 – Die Zukunft der Schulverpflegung

Die Zukunft der Schulverpflegung
wächst bei Ihnen!

Mit hydroponischen Pflanztürmen zu gesunder Ernährung, innovativem Unterricht und spürbaren Kosteneinsparungen.

Jeden Tag frische, gesunde und bezahlbare Mahlzeiten für Ihre Schülerinnen und Schüler anzubieten, ist ein Kraftakt. Steigende Preise und knappe Budgets machen den Einkauf von hochwertigem Salat und Gemüse oft schwierig.

Unsere Lösung: Der Vertical Garden 2.0

Holen Sie sich den Garten direkt ins Schulgebäude! Unsere hydroponischen Pflanztürme ermöglichen den ganzjährigen Anbau von Salaten, Kräutern und Gemüse auf kleinstem Raum – sauber, nachhaltig und kinderleicht.

💰

Massive Kosteneinsparung

Reduzieren Sie Ihre Ausgaben für frische Produkte um bis zu 80%.

🥗

Gesundheit & Frische

Ernten Sie pestizidfreie, nährstoffreiche Zutaten direkt vor Ort. Frischer geht es nicht!

🔬

Einzigartiges Lernprojekt

Begeistern Sie Ihre Schüler mit einem praxisnahen MINT-Projekt.

🌍

Nachhaltigkeit leben

Sparen Sie bis zu 90% Wasser und reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck.

Ein lebendiges MINT-Projekt: Lernen, das Früchte trägt

Ein hydroponischer Pflanzturm ist weit mehr als nur eine Nahrungsquelle. Er ist ein interdisziplinäres, praxisnahes und faszinierendes Lehrmittel, das perfekt in den modernen Unterricht passt und die MINT-Fächer zum Leben erweckt.

Lernen das Früchte trägt
🧬

Biologie zum Anfassen

Schüler erleben den gesamten Lebenszyklus einer Pflanze hautnah. Photosynthese, Nährstoffaufnahme und Pflanzenphysiologie werden direkt am lebenden Objekt verständlich.

⚗️

Angewandte Chemie

Die Nährlösung ist perfekt für den Chemieunterricht. Schüler lernen pH-Wert und EC-Wert kennen und passen die Lösung an Pflanzenbedürfnisse an.

⚙️

Technik und Physik

Funktionsweise der Pumpe, Timer-Steuerung und bei LED-Modellen: Lichtspektren und deren Einfluss auf das Pflanzenwachstum.

📊

Mathematik im Alltag

Erträge berechnen, Wachstumsraten in Diagrammen darstellen, Wasser- und Energieverbrauch dokumentieren und Kosteneinsparungen kalkulieren.

🌍

Nachhaltigkeit und Umweltbildung

Ressourcenschonung, lokale Produktion und CO2-Reduzierung werden zu greifbaren Erfahrungen für die Schüler.

🤝

Soziale Kompetenzen

Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung für ein gemeinsames Projekt werden gefördert.

Unterricht mit Pflanztürmen

Praxisnaher MINT-Unterricht

Schule mit Pflanztürmen

Integration in den Schulalltag

Unsere Modelle für Ihre Schule

🏫

Das Klassenzimmer-Modell

30 Pflanzplätze

  • Reicht für jeden Schüler und seine eigene Pflanze
  • Kompakte Maße: nur 1 m²
  • Kapazität: 30 Pflanzen (Kräuter, Salate, kleine Gemüsesorten)
  • Inklusive: Pumpe, Timer, Starter-Set (Saatgut & Nährstoffe)
Mehr Details ansehen →
🍽️

Das Aula oder Mensa-Modell

Bis zu 80 Pflanzplätze

  • Unser Kraftpaket für die ambitionierte Schulmensa
  • Maximiert den Ertrag für eine spürbare Entlastung des Budgets
  • Modulares System in 3 verschiedenen Größen
  • Inklusive: Hochleistungspumpe, Timer, großes Starter-Set
Mehr Details ansehen →
🌿

Das 1m² Vertikal-Garten-Set

Frische Wand für das Klassenzimmer

  • Perfekt für wenig Platz in Schulklassen
  • Wandmontage – nutzt vertikalen Raum optimal
  • Lassen Sie die Kinder Salat, Kräuter oder Blumen selber pflanzen und ernten
  • Einfache Installation und Pflege
Mehr Details ansehen →

Werden Sie zur Zukunftsschule!

Ein hydroponischer Pflanzturm ist mehr als nur ein Garten. Es ist eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler und in die Nachhaltigkeit Ihrer Einrichtung.

Sprechen Sie uns an!

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu den Möglichkeiten für Ihre Schule und informieren Sie über mögliche Förderprogramme.

Schule Förderung
Jetzt alle Modelle entdecken 🌱

Ihr Kontakt:

📧 Schulprojekt@partnernetz.info
📱 WhatsApp: 01522 1721272
🌐 www.partnernetz.info

© 2024 Vertical Garden 2.0 – Nachhaltige Lösungen für moderne Schulen

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem ausführlichen Artikel:

Wenden Sie sich direkt an uns. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Telefon Termin und beraten Sie unverbindlich über die Möglichkeiten in Ihrer Schule