VG Hauenstein: Umwelt-Putztag förderte auch Unappetitliches zu Tage


Sogar eine kaputte Motorsäge zusammen mit anderem Unrat wurde in der Natur vorgefunden.
Foto: P. Weißler
Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein beteiligte sich kalendergerecht zum 20 September in ihrer Ortsgemeinde Hinterweidenthal am weltweiten „World Cleanup Day“.
Unter dem Motto „Doppelter Gewinn für Natur und Umwelt“ erweiterte man die Putz-Aktion durch eine Pflanz-Aktion: Auf einem dreieckigen Areal wurden verschiedene Arten von Wildrose, Hecke, Kirsche und Schneeball eingesetzt, umrandet von höher wachsenden Vogelhecken. Ein Sandsteinhügel mit entsprechenden Pflanzen versehen, soll zusätzlich Eidechsen und weiteren Kriechtieren künftig eine neue Heimat bieten.
Mehrstündige Putzaktion
Entlang dem Planetenweg (am Wander-/Radweg rechts parallel der Bundesstraße 427 von Hinterweidenthal Richtung Dahn) sowie an einem Parkplatz wurden in der mehrstündigen Aktion beträchtliche Mengen von achtlos hinterlassenem sowie offenbar bewusst abgeladenem Müll aufgesammelt. „Unverständlich und unverschämt, was hier weggeworfen wurde“, lautete ein Kommentar aus der ehrenamtlichen Helferschaft, die sich zusätzlich an einem von Privat gestifteten Kasten für touristisches Infomaterial ekelte, der mit Hundekotbeuteln, Damenbinden und ähnlichem vollgestopft war.

Auch in anderen Gemeinden der VG sind immer wieder vermüllte Stellen zu finden, hier am Einstieg zu einem Wanderweg, …
Foto: W. G. Stähle Juli 2025
Anlass sich diesem Thema zu widmen
Der ‚World Cleanup Day‘ sei „sehr gut, weil man mal wieder einen Anlass hat, sich diesem Thema explizit zu widmen“, kommentierte gegenüber dem Verfasser Patrick Weißler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG), der sich gemeinsam mit seiner Frau aktiv beteiligte.
„Es ist erschreckend, was man manchmal in diesen ganzen Müllbergen und so weiter findet. Dabei wäre es sehr sehr einfach, Natur und Umwelt sauber und intakt zu halten. Mit dieser Zielsetzung habe man in der VG auch einen entsprechenden Ausschuss neu geschaffen sowie den (ehrenamtlichen) Natur- und Umweltschutzbeauftragten installiert.
„Wir wollen, dass es stetig ein bisschen besser wird als es ist und werden schauen was wir noch machen können.“ Man wolle auf die Problematik hinweisen. „Es ist nicht nur der ‚World Cleanup Day‘, also die weltweite Aktion. Natürlich kann man so etwas jederzeit machen. Wir sind vor Ort immer froh und dankbar um alle die helfen. Die Umwelt sauberhalten ist der einfachste Weg, etwas zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz beizutragen. Ich würden mich freuen, wenn diese erste Aktion zu künftig verstärkter Beteiligung anregen würde.“
(Werner G. Stähle)

… wo offenbar für originell gehalten wird, zusätzlich den Baum mit geleerten Schnapsfläschen zu drapieren.
Foto: W. G. Stähle Juli 2025
The post VG Hauenstein: Umwelt-Putztag förderte auch Unappetitliches zu Tage first appeared on Pfalz-Express.
Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein beteiligte sich kalendergerecht zum 20 September in ihrer Ortsgemeinde Hinterweidenthal am weltweiten „World Cleanup Day“. Unter dem Motto „Doppelter Gewinn für Natur und Umwelt“ erweiterte man die Putz-Aktion durch eine Pflanz-Aktion: Auf einem dreieckigen Areal wurden verschiedene Arten von Wildrose, Hecke, Kirsche und Schneeball eingesetzt, umrandet von höher wachsenden Vogelhecken.[weiterlesen …]
The post VG Hauenstein: Umwelt-Putztag förderte auch Unappetitliches zu Tage first appeared on Pfalz-Express. Weiterlesen